Hallo,
Den darf ich aus Lizenzgründen nur nicht hochladen Test von der Testzentrale)
Gott sei Dank.
Den wollen wir auch nicht sehen, sondern nur einen Prototyp, der die Struktur widerspiegelt und nur die relevanten Fragen/Gruppen enthält.
Was Du hier zeigst, ist schon ganz richtig; aber nur für uns.
Dir bringt es herzlich wenig, da ja die Bewertungswerte nucht gespeichert werden.
Warum heißt der Code denn "VWB2Dingsbums"? Damit lässt sich immer schlecht hantieren.
Hier hätte doch auch 1,2,3,... genügt.
Und dann kommt @holchs Aussage:
Wenn Du der "richtigen" Aussage den Code "1" gibst, kannst Du in den Daten einfach danach filtern.
Jetzt kommt noch die kleine Spitze:
Wenn Dir dies zuviel sein sollte, kannst Du ja in der Umfrage direkt mit einigen Fragen vom Typ "Gleichung" dies setzen lassen.
Zum Beispiel legst Du am Ende eine Frage vom Typ "mehrfache kurze Texte" am (nennen wir sie "Result"), und auch eine Frage vom Typ "Gleichung" (nennen wir sie "eqResult")
Dann kannnst Du folgendes dort einfügen
{Result_Q1=if(Q1==1,"WAHR","FALSCH")}
{Result_Q2=if(Q2==1,"WAHR","FALSCH")}
Wie Du siehst, habe ich die Teilfragen entsprechend den Ursprungsfragen benannt. Ist dann schön übersichtlich.
Meinetwegen kannst Du auch Deine "interessanten" Codes benutzen
{Result_SQ001=if(Q1=="VWB2a","WAHR","FALSCH")}
Natürlich werden beide Fragen versteckt.
Am Ende hast Du also alle Ergebnisse in einer Tabelle, und alle zusammen in Deinen Daten.
Bei weiteren Fragen erstelle einen Prototypen und schocke den lss Export.
Joffm