Custom admin and survey themes will be uninstalled
Wie gesagt, das stimmt so nicht. Beim manuellen Update wird ja gesagt, welche Ordner man nicht löschen soll, unter anderem eben auch der Upload-Folder in dem sich die Custom Themes befinden. Auch das Comfort-Update dürfte das genau so handhaben, war jedenfalls bei mir bisher immer so.
D.h. also, wenn Ihr den "upload" folder nicht gelöscht / überschrieben habt, dann müssten diese custom themes auch noch da sein. Nur die Kompatibilität mit einer neuen Major-Version kann nur der Ersteller des Templates garantieren. Jemand anders kann ja nicht wissen, was bei diesen Custom Themes genau gemacht wurde und ob das Update einen Einfluss darauf hat.
Gab es einen Hinweis, das Upgrade erstmal zu testen - und wie würde man da konkret vorgehen?
Wenn meine Limesurvey-Installation wirklich wichtig ist und im produktiven Einsatz und eine Unterbrechung der Nutzung erhebliche Folgen hätte, dann würde ich Updates immer erst auf einem Test-Server testen, nie direkt auf dem Produktionssystem. Ich denke, das ist allgemein Usus.
Wenn man nicht immer parallel eine Test-Installation hat, dann würde ich halt eine Kopie des aktuellen Produktions-Systems machen (alle Files und die Datenbank natürlich auch) und dort das Upgrade testen. Wenn da nichts auffällt, dann würde ich erst das Produktivsystem upgraden. 100% kann man nie was ausschließen, aber viele Sachen dürften schon während des Upgrades der Testumgebung und den darauffolgenden Tests auffallen.
Wie gesagt, ich wüsste nicht, warum die Custom-Themes bei einem richtig durchgeführten Upgrade / Update, egal ob manuell oder per Comfort-Update, verschwinden sollten. Es sei denn jemand löscht halt den 'upload' folder. Dann ist man aber halt auch selbst schuld.
www.limesurvey.org/manual/Upgrading_from...any_later_version.29
Sollte wirklich 100% sicher gestellt sein, dass das Comfort Update die Custom Themes gelöscht hat (was ich für sehr, sehr unwahrscheinlich halte aber natürlich nicht zu 100% ausschließen kann), dann wäre das einen bug report wert. Aber auch da: Während des Comfort Updates wird einem angeboten, die Daten und die Datenbank zu sichern. Man hat also alles noch da. Selbst wenn das Comfort Update wirklich den Upload-Folder löschen sollte, hätte man die Dateien ja noch in seinem Zip-File, das man heruntergeladen hat und könnte sie wieder einspielen.
Wenn ihr das Upgrade manuell gemacht habt, dann kann es eigentlich nur ein Fehler auf eurer Seite gewesen sein. Weil man halt den Upload-Folder gelöscht bzw. alles überschrieben hat.
Und vor so einem Upgrade macht man natürlich auch eine allgemeine Sicherung mit allen Files und der Datenbank. Das gehört auch einfach dazu und ist Usus bei jeglicher Software, denke ich. Ein Problem kann immer auftauchen und dann kann man zumindest wieder zurück auf die alte Version.
Ich glaube einfach, da hat jemand beim Upgrade nicht richtig aufgepasst, alle Ordner gelöscht und dann die neuen Files auf den Server kopiert. Und dann sind die Custom Themes natürlich weg, das ist klar. Im Zip-File mit der neuen Version sind Custom Themes natürlich nicht drin, wie soll das auch funktionieren?