Hallo,
mein erster Gedanke war "Gut, dass er ihn nicht findet. Dann arbeitet er mit ExpressionScript"
Soll heißen: Dieser "Bedingungsdesigner" ist nicht nur Steinzeit, sondern Paläozoikum. Er stammt eben aus der Zeit, als es noch kein ExpressionScript gab, das ja so ungefähr mit Version 2.x. eingeführt wurde.
Heute arbeiten wir mit ExpressionScript; flexibler, mächtiger, und eigentlich auch schneller.
Kleine Gegenüberstellung:
[url]
www.limesurvey.org/manual/ExpressionScri...evanz_w.C3.A4hlen.3F
[/url]
Außerdem habe ich in meinem "Tutorial 4: Gleichungen, Zufall" in den "Begriffserklärungen" auch einmal die Mächtigkeit von ExpressionScript gegenüber dem "Bedingungsdesigner" gezeigt.
[url]
forums.limesurvey.org/forum/german-forum...-gleichungen,-zufall
[/url]
So, jetzt aber doch noch:
Aus meinem ersten Satz konntest Du es ja schon entnehmen. Natürlich gibt es ihn immer noch.
Ist im Kontextmenue jeder Frage (das ist das mit den drei Punkten)
Joffm