Hallo,
zunächst hierzu
Im Post wurde die "custom.css" erwähnt. Ich weiß nicht wie man darauf zugreifen kann.
Den Namen und den Zugroff findest Du hier
oder auch hier
Sollte dies nicht vorhanden sein, hast Du vermutlich keine Rechte, dies zu tun.
Ist sehr häufig bei Uni-Installationen der Fall, wo die admins dies verbieten.
Okay, jetzt zur eigentlichen Frage
Ich habe nur die Möglichkeit gefunden, diesen in die Gruppenbeschreibung meiner Matrixfrage zu kopieren.
Das ist auch völlig richtig.
Im von Dir verlinkten Thread steht es ja
Und Du weißt, dass man Dinge in die "custom.css" einträgt, die immer zur Verfügung stehen sollen.
Wenn sich eine Anweisung nur auf eine einzige Frage bezieht, ist es oft besser, die Anweisung direkt in den Fragetext zu schreiben (natürlich im Quellcode-Modus)
Außerdem: Wenn Du etwas in die "custom.css" schreibst, ist klar, dass es sich um css handelt.
Schreibst Du es in den Fragetext, musst Du dies explizit angeben - durch Umrahmung mit <style>...</style>
Und jetzt das Angenehme:
Da es sich bei Dir ja um eine Gruppe handelt, genügt es, dies in die Gruppenbeschreibung zu schreiben:
Hast Du auch den letzten Passus im ersten Absatz beachtet?
Dort steht "im Quellcode-Modus".
Wenn ich dies einmal durchführe
erhalte ich bei Durchführung der Umfrage
1. Bildschirm
2. Nach CTRL-P nicts als ein weißes Blatt.
Was natürlich alles Humbug ist.
Ich kann das, was ich auf dem Bildschirm sehe, auch abphotographieren, abzeichnen, sogar abschreiben, usw.
Es ist ungefähr so, wie wenn ich ein Buch über die Entschlüsselung von "Linear B" besäße. Ich darf es zwar nicht kopieren, aber - nachdem ich es gelesen habe - kann ich jedem erzählen, wie "Linear B" entschlüsselt wurde.
"Linear B" ist einfach mein Lieblingsbeispiel dafür, da ich die Herangehensweise bei dieser Entschlüsselung für wahnsinnig spannend halte.
Wenn ich einen solchen Test (meinetwegen bei Hogrefe) kaufe, kaufe ich ja das Auswerteschema. Mein Gott, die Items findet man garantiert irgendwo im Netz.
Wie schon erwähnt, ich kann es abphotografieren, mit irgendeinem tool wie "Snipping Tool", "LightScreen", oder was auch immer abspeichern.
Ich kann mir den Quelltext der Seite ansehen; dort bekomme ich die Items direkt als Text geliefert.
Ist ja auch im verlinkten Thread gezeigt, wie dies aussieht.
Als Schlusssatz:
Offensichtlich hast Du das css-snippet an der falschen Stelle eingetragen.
Falls esd jetzt immer noch nicht funktioniert, solltest Du einmal eine Beispiel-Studie anlegen, den Code so eintragen, wie Du es jetzt verstanden hast, und dies las lss Export schicken.
Es ist zwar sinnlos, aber Du hast zumindest den Druck über CTRL-P bzw. die rechte Maustaste verhindert.
Joffm