Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Bedingung für eine Fragegruppe setzen, welche sich auf bedingte Gruppen bezieht

More
1 year 11 months ago #250083 by Joffm
Hm, ich sehe eigentlich kein Problem.
Meine übliche Testkonstellation (4 Kinder, 1. und 3. essen, die anderen nicht)
 
Natürlich sind einige Sachen noch anhängig.
An wie vielen Tagen pro Woche {if(F0==1, "nimmt Ihr Kind", "nehmen Ihre Kinder")} an der Schulverpflegung teil?
Dies sollte man besser auf die Anzahl der essenden Kinder beziehen.
Um dies nicht immer neu berechnen zu müssen, einfach eine Frage vom Typ Gleichung zwischenschieben (AnzEsser) und sich dann auf diese Variable beziehen.

Hier könnte ich mir auch etwas anderes vorstellen
Wie bewerten Sie im Einzelnen die Schulverpflegung Ihres 1. Kindes?
Dies müsste ja für alle essenden Kinder wiederholt werden.
Ich stelle mir aber vor, dass, wenn mehrere Kinder auf dieselbe Schule gehen, eine Bewertung pro Schule ausreicht.

Dann: 
Du solltest den Teilnehmern im Verlauf der Befragung immer klarmachen, um welches Kind es sich handelt.
Kannst Du ja immer dazu einblenden, wie "1. Kind, (3. Klasse, Lorzingschule)"

Ganz ehrlich: Insgesamt habe ich etwas Bauchschmerzen beim Design; ich habe aber gerade wieder gelesen, dass javascript nicht erlaubt ist.

Ich denke mir noch etwas aus.

Joffm

Übrigens: Das Komma macht aber ganz feste was aus.
Ohne Komma, 2 Kinder
 


 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The following user(s) said Thank You: Gelimed

Please Log in to join the conversation.

More
1 year 11 months ago - 1 year 11 months ago #250218 by Gelimed
Vielen Dank!
Ich konnte heute Morgen mehrfach meine Antwort nicht abschicken, entschuldige.
Bei Dir würde ich gerne mal eine Schulung machen, du verstehst es - bewusst oder unbewusst - den Hilfesuchenden das Selbstdenken nicht zuviel abzunehmen!
Die selektive Anzeige der Teilfragen funktioniert bei mir jetzt auch, seltsam, aber gut.
Gleichung AnzEsser habe ich gleich umgesetzt und dachte, dann kann ich doch auch die Bedingung für die Gruppen "Teilnahme" und "Zufriedenheit" vereinfachen auf AnzEsser.NAOK>0 - ist NAOK hier überhaupt notwendig? - hat aber bisher nicht funktioniert, die Gruppen werden nur für einen Bruchteil einer Sekunde eingeblendet und verschwinden dann wieder.
Bewertung pro Schule hatte ich auch gedacht, mein Chef wollte es pro Kind, vielleicht kann ich ihn noch überzeugen, macht ja mehr Sinn.
Anzeige der ausgewählten Schule und Klasse hinter den Kindern ist eine sehr gute Idee - nach einigem Suchen habe ich auch gefunden, wie das geht (.shown)
Bauchschmerzen kann ich gut verstehen bei deinen fundierten Kenntnissen - hoffentlich verschwinden sie mit meiner weiteren Entwicklung :-)
Beste Grüße
Niklas
Last edit: 1 year 11 months ago by Gelimed. Reason: Korrektur

Please Log in to join the conversation.

More
1 year 11 months ago #250270 by Joffm
So, ich habe einmal als kleine Fingerübung - und für Dich als Anregung - die Bewertung nach Schule (jede Schule nur einmal) eingebaut.

Wichtig zu wissen:
1.
In "C" sind als Vorgabeantwort sämtliche Schulen gespeichert in der Form A03Das ist der Schulname                         x
Das "x" deutet an, das jede Zeile 50 Zeichen lang ist.

2.
Alle Codes der Schulen sind dreistellig, also "A01", "A02", "A12"

3. Gruppe GCalc1:
Zunächst werden die Anzahlen der Esser und Nichtesser berechnet.
Dann startet die etwas lange, aber simple Bestimmung der Schulen.
Zunächst werden mit einem simplen "join" und "if" die Schulcodes aneinandergereiht, die einen "Esser" beschulen.
Jetzt geht es los:
a. Nimm die ersten drei Stellen, die erste Schule: substr()
b. Ersetze im "gejointen" String jeden dieser Texte durch "".
c. Und so geht es weiter.

4. AF1 - AF3
Hier habe ich einmal ein bisschen mit verschachtelten IFs gearbeitet, um ein "schönes" Deutsch zu erzielen.

5. AF22
Auch ein bisschen Spielerei, aber man soll die Versuchspersonen führen
 

6. In AF23 geht es dann los mit der Bewertung der Verpflegung pro Schule
Hier kommt jetzt endlich die anfängliche Schulliste "C" zum Tragen
Mit der Funktion
{trim(substr(C,strpos(C,eqS1)+3,47))}
gucken wir zuerst, wo in C der Schulcode (eqS1) ist, gehen dann drei Stellen weiter und nehmen den Teilstring von dort aus, 47 Stellen lang.
Dann wird er "getrimmt", also die Leerstellen entfernt.

Dies wird dann für die weiteren Schulen durchgeführt, so lange bis einer davon eqS2, eqS3, eqS4,... leer ist.

Das ist eben die Lösung ohne javascript, sieht daher etwas umständlich aus, ist aber im Grunde klar und übersichtlich (es wird ja immer nur dieselbe Routine ausgeführt).

Einfach mal angucken, und Nektar heraussaugen.

 

File Attachment:

File Name: limesurvey...85_J.lss
File Size:516.54 KB


Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The following user(s) said Thank You: Gelimed

Please Log in to join the conversation.

More
1 year 11 months ago #250294 by Joffm
Und ein Letztes dazu (was ich noch vergessen hatte).
Warum eigentlich dieses "Doppel-Gemoppelte" am Anfang.
Warum fragst Du zunächst nach der Schulart, zeigst dann aber trotzdem alle Schulen an?

Ich könnte mir vorstellen, dass durch den Schulnamen bereits der Schultyp feststeht (nicht umsonst gibt es ja in der Liste eine Unterscheidung bei "Emil-Thoma", "Weiherhof", und "französisch")
Und falls es dann noch eine Schule geben sollte, die unter einem Namen alles bedient, hast Du immer noch die Angabe der Klasse.

Daher würde ich die Frage nach der Schulart einfach weglassen.
Solltest Du sie aus irgendwelchen später in der Auswertung benötigen, berechne sie einfach in einer Gleichung.

Ich würde dazu die Schulen umkodieren,
Nur als Beispiel:
A01-A20 die Grundschulen
A21-A33 die Realschulen
A34-A45 die Gymnasien
A46-A50 Sonderfälle

Und dann Gleichungsfragen (Fx)
{if(F2<"A21",1,if(F2<"A34",2,if(F2<"A46",3,4)))}

Denn das ist ja auch in Deinem Design doppelt: Du hast die Schulen in den Teilfragen bereits alphabetisch sortiert, setzt in den Settings noch zusätzlich "alphabetisch sortiert".
Heißt aber: Du kannst die Kodierung ändern, die Schulen sind trotzdem sortiert.

Oder doch umgekehrt: Schulart fragen -> Nur zutreffende Schulen anzeigen.

Noch etwas: Ist das Substantiv "Vesper" bei Euch wirklich sächlich? Oder nur ein Copy/Paste Fehler?
AF3: isst ein selbst mitgebrachtes kaltes Vesper

Joffm

Alles nur Anregungen, die aber den Teilnehmern, also hier den Eltern, das Ausfüllen etwas erleichtern sollen.
Und auch gewissen Pedanten den Wind aus den Segeln nehmen, die dann sagen "Das ist aber schlecht programmiert; wieso wird jetzt noch das Rotteck-Gymnasium gezeigt, wenn mein Sohn doch auf die Grundschule geht"

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The following user(s) said Thank You: Gelimed

Please Log in to join the conversation.

More
1 year 11 months ago #250311 by Gelimed
Guten Morgen,
wow!...Ich habe das jetzt nur kurz überflogen (bin Freitags nie im Büro) und werde mich mit allen Anregungen so lange beschäftigen, bis ich alles verstanden habe. Könnte aber etwas dauern, Umfragen sind ja nur ein Teilbereich meiner Aufgaben hier...:-)
Auf jeden Fall ein ganz herzliches Dankeschön für die große Hilfe und die vielen Anregungen und Hinweise - jetzt heißt es für mich: an die Arbeit!
Viele Grüße
Niklas

Please Log in to join the conversation.

More
1 year 11 months ago - 1 year 11 months ago #250312 by Gelimed
...und ja, bei uns im Süden heißt es tatsächlich das Vesper.
Ist das bei euch etwa weiblich, und - nur wenn du es verraten willst - in welchem Raum lebst du?
VG
Last edit: 1 year 11 months ago by Gelimed. Reason: Korrektur

Please Log in to join the conversation.

More
1 year 11 months ago #250315 by Joffm

Ist das bei euch etwa weiblich?

Aber selbstverständlich ist dieses Wort weiblich.
Wo kämen wir denn da hin, wenn wir uns von irgendwelchen regionalen Minderheiten südlich des Weißwurstäquators unsere schöne Grammatik verhunzen lassen würden?

Habe ich wieder etwas gelernt.

und - nur wenn du es verraten willst - in welchem Raum lebst du?

Hier hat schon ein User punktgenau ins Schwarze getroffen
[url] forums.limesurvey.org/index.php/forum/ge...on-limesurvey#223546 [/url]
Und es steht auch in meinem Profil.

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

More
1 year 11 months ago - 1 year 11 months ago #250327 by holch
Auch dort wo ich aufgewachsen bin, quasi direkt auf dem Weisswurstäquator, hätte man "die Vesper" verwendet, auch wenn man das Wort eher nicht verwendet. Musste aber erstmal googlen, wo der Weisswurstäquator genau läuft. :-)

Die "Spinner" beim Duden behaupten übrigens es ginge beides!  www.duden.de/rechtschreibung/Vesper_Mahlzeit

Unglaublich. Der Untergang des westlichen Abendlandes. 

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
Last edit: 1 year 11 months ago by holch.

Please Log in to join the conversation.

More
1 year 11 months ago - 1 year 11 months ago #250333 by Gelimed
Weißwurstäquator musste ich auch erstmal suchen - da sind sich die "Fachleute" offensichtlich nicht einig: de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fwurst%C3%...urst%C3%A4quator.png
Vesper weiblich: ..."für den Nachmittag vorgeschriebenes kanonisches Gebetsopfer, vorletztes der täglichen Stundengebete..." ( www.dwds.de/wb/Vesper ) - dann ist mir doch DAS Vesper lieber, gerne auch mit Weißwurst! :-)
@holch: Du scheinst auch nördlich des WWÄquators zu leben? Den Untergang des Abendlandes würde ich allerdings woanders lokalisieren als beim Vesper - aber das würde hier definitiv vom Thema abbringen :-) Viele Grüße!
@Joffm: Viele Grüße nach Frankfurt am Main, jetzt habe ich deinen Nutzernamen auch verstanden :-)
Last edit: 1 year 11 months ago by Gelimed.

Please Log in to join the conversation.

More
1 year 11 months ago #250363 by holch

@holch: Du scheinst auch nördlich des WWÄquators zu leben?


Nein, aktuell lebe ich sehr, sehr, sehr weit südlich des Weisswurstäquators. Ich lebe sogar sehr, sehr weit südlich des echten Äquators (so um die 2500km südlich) leicht südlich vom südlichen Wendekreis. Also deutlich südlich vom Weisswurstäquator, der hier allerdings eher keine Rolle spielt. :-)

@Joffm: Viele Grüße nach Frankfurt am Main, jetzt habe ich deinen Nutzernamen auch verstanden


Und ich gestern auch zum ersten Mal. Hatte das ffm nie getrennt gesehen. Hahahaha.

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.

Please Log in to join the conversation.

More
1 year 11 months ago #250390 by Gelimed
Ich lebe sogar sehr, sehr weit südlich des echten Äquators (so um die 2500km südlich) leicht südlich vom südlichen Wendekreis.

Guten Morgen,
erstmal eine banale Frage: Wie geht das, auf eine Textstelle zu antworten wie du das oben gemacht hast?
Also da kommen ja dann fast nur noch Süd-Südamerika, Südafrika, Südaustralien und Neuseeland in Betracht - oder hast du als Seeräuber auf irgend einer kleinen noch nicht erfassten Insel einen Stützpunkt? ;-)

Please Log in to join the conversation.

More
1 year 11 months ago #250407 by holch

erstmal eine banale Frage: Wie geht das, auf eine Textstelle zu antworten wie du das oben gemacht hast?


Da gibt es 3 Möglichkeiten.

1. Wenn man "Quick reply" verwendet so wie ich das normalerweise tue, dann muss man das "händisch" machen. Man kopiert den Textabschnitt und umschliesst ihm mit "quote" tags, sieht dan so aus:
Code:
[quote]...[/quote]

2. Man klickt auf "Action" und wählt "Quote" aus.
3. Man klickt auf "Action" und "Reply" oder auf "Go to editor". Dort gibt es dann auch die Option Zitate (Quotes) einzufügen.

Also da kommen ja dann fast nur noch Süd-Südamerika, Südafrika, Südaustralien und Neuseeland in Betracht - oder hast du als Seeräuber auf irgend einer kleinen noch nicht erfassten Insel einen Stützpunkt?


Seeräuber natürlich. Nein, Südamerika ist es.

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.

Please Log in to join the conversation.

More
1 year 11 months ago #250436 by Gelimed

Seeräuber natürlich. Nein, Südamerika ist es.

...war ja einfach - danke!
Peru, Argentinien, Paraguay oder Brasilien? Entschuldige die Neugier, ich bin immer sehr ineressiert an Lebensgeschichten...
VG
Niklas

Please Log in to join the conversation.

More
1 year 11 months ago - 1 year 11 months ago #250451 by holch

Peru, Argentinien, Paraguay oder Brasilien? Entschuldige die Neugier, ich bin immer sehr ineressiert an Lebensgeschichten...


Schicke dir ne PM. Aber Peru können wir ja schon mal faktisch ausschliessen, weil da der südliche Wendekreis nicht durchgeht. Dafür kommt Chile mit ins Spiel. :-)

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
Last edit: 1 year 11 months ago by holch.

Please Log in to join the conversation.

More
1 year 11 months ago #250695 by Gelimed
@holch
Ich habe bis jetzt noch keine PM bekommen - Systemfehler oder so von dir gewollt?
Viele Grüße
Niklas

Please Log in to join the conversation.

Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose