Hallo, Malte,
eine ähnliche Lösung hatte ich auch bereits vorbereitet.
Ich benutze einen am Anfang erstellten "Container" (einfach "mehrfache kurze Texte"),
Dieser hat den Vorteil, dass man die Werte dort zuweist, und alle diese Gleichungen in eine einzige Frage schreiben kann.
1. Speichere alle Mittelwerte hinein (Base1)
2. Bestimme das Maximum aller dieser Zellen (Max1)
3. Erzeuge einen String, der Platzhalter für die übereinstimmenden Werte enthält (A=Mittelwert1, B=Mittelwert2,...) (G1)
Ist die Länge des Strings kleiner als 3:
4. Setze die "abgearbeiteten" Werte auf 0 (Base2)
5. Bestimme das Maximum aller dieser Zellen (Max2)
6. Erzeuge einen String, der Platzhalter für die übereinstimmenden Werte enthält (A=Mittelwert1, B=Mittelwert2,...) (G2)
Ist die Länge beider Strings immer noch kleiner als 3:
7. Setze die "abgearbeiteten" Werte auf 0 (Base3)
8. Bestimme das Maximum aller dieser Zellen (Max3)
9. Erzeuge einen String, der Platzhalter für die übereinstimmenden Werte enthält (A=Mittelwert1, B=Mittelwert2,...) (G3)
Jetzt kannst Du diese Strings benutzen, um Deine Anzeigen zu machen.
Kommt es nur darauf an, ob die Matrix dazugehörte, würde ich sie "joinen" (was ich am Schluss getan habe)
Ich erhalte etwas wie "#CFBD"
Die Raute am Anfang dient dazu, dass, im Falle der Benutzung von "strpos" keine Kollision bezüglich des Rückfgabewertes entsteht.
Denn
strpos("CFBD","A") ergibt 0, was hier bedeutet "nicht vorhanden"
strpos("CFBD","C") ergibt 0, was hier bedeutet "an der Stelle 0" (strpos beginnt die Zählung bei 0.
Aber mit der Raute
strpos("#CFBD","C") ergibt 1
Oder, wenn es Dir mehr im die Reihenfolge geht, und Du mit "substr" arbeitest, kannst Du die Raute natürlich weglassen
substr("CFBD",0,1) ergibt dann "C", Zählung beginnt auch bei 0.
Falls Du aber explizit auf den höchsten, den zweithöchsten Mittelwert eingehen willst, benutzt Du sie getrennt "Der String G1 enthält die Matrizen mit dem höchsten Mittelwert, der String G2, die mit dem zweithöchsten Mittelwert,..."
Vielleicht so (ich weiß es ja nicht)
Und jetzt endlich die lss
Joffm
P.S.
Ich habe Deine Lösung noch nicht vollständig durchgeschaut, werde aber auf jeden Fall noch ein Feedback geben.