Ihre LimeSurvey-Version: 5.6.2+230125
Eigener Server oder LimeSurvey-Cloud: Eigener Server
Genutzte Designvorlage: Erweiterte Fruity-Vorlage
Hinter "einige Probleme" steckt u.a.: Ein Kollege, den ich zum Testen vergattert hatte, hatte offenbar noch Daten im Cache und bekam an einer Stelle die er testen sollte stets die Fehlermeldung, dass es nicht in die Datenbank geschrieben werden kann. Das ist etwas, was ich "von meiner Seite" nicht lösen kann. Vom Typ her kann ich bei der Abfrage aber nicht ausschließen, dass die Endnutzenden ebenfalls noch was im Cache haben und habe deswegen eine neue Umgebung aufgesetzt. Zudem gab es im (englischsprachigen) Forum den Hinweis, bei ebendieser Fehlermeldung eine Kopie zu erzeugen (ich weiß, Kopie, nicht Reimport) und dort zu schauen, ob der Fehler weiterhin besteht.
Ein weiteres Problem war, dass es bei der reaktivierten Abfrage dazu kommt, dass der queXML-Export nicht (mehr) möglich ist, weil angezeigt wird: 500: Interner Serverfehler - Eigenschaft "Response_346832.346832X19X3971 ist nicht definiert". Daraufhin habe ich mit einem Kollegen die Datenbanktabellen durchforstet und bin darauf gestoßen, dass die ID zu einer Frage gehört, die ich vor dem Deaktivieren auf "Frage immer verstecken" gestellt hatte. In der alten Tabelle war die entsprechende Spalte angelegt. Nach dem Reaktivieren – aus welchem Grund auch immer – nicht mehr. In der Antwortübersicht wird an der Stelle auf 346832X58X3971 verwiesen. Ein Feld, das es nicht geben kann, weil in der Abfrage die Fragengruppe 58 nicht existiert.
Deswegen war für mich der neue saubere Start sehr sinnvoll. Nur dass ich eben die Kopierfunktion übersehen und die LSS-Datei reimportiert habe. Eine aktive Entscheidung war es nicht. Es fiel mir nur heute morgen – nachdem ich bereits in der neuen Umgebung viel getestet habe – auf. Deswegen versuche ich zu eruieren, ob es sinnvoll ist, dem getesteten System zu misstrauen und eine "echte" Kopie anzulegen, weil das die Art und Weise ist, wie es gedacht ist, oder ob das, was beim Kopieren passiert – wenngleich umständlicher – auch beim Re-Import passiert. Den einzigen Unterschied, den ich bislang feststellen konnte ist, dass eine Kopie in der ursprünglichen Fragengruppe landet, ein Re-Import nicht. Bin aber weiterhin dankbar für Hinweise oder Einschätzungen.