Hallo,
ich sollte gar nicht auf Deine Idee eingehen.
Daran ist ziemlich viel falsch.
Die Idee an sich und auch die Syntax.
a. Du willst doch eine WENN/DANN Beziehung; also muss wohl die IF-Funktion benutzt werden
b. Der QCode der Teilfrage ist nicht richtig. So würde es ungefähr aussehen, wenn "TestEltern" eine Einfachnennung wäre.
c. Dann wäre der Antwortcode aber ein Text und müsste in Anführungszeichen gesetzt werden.
Lies bitte im Handbuch über ExpressionScript und schau Dir die Beispiele an.
Zum Beispiel
[url]
www.limesurvey.org/manual/ExpressionScri...mplemented_functions
[/url]
[url]
www.limesurvey.org/manual/ExpressionScri...code_variable_naming
[/url]
[url]
www.limesurvey.org/manual/ExpressionScri...#Access_to_variables
[/url]
Dies wäre das Standardbeispiel dafür
[url]
www.limesurvey.org/manual/ExpressionScri...7BMrs.7D_Smith....22
[/url]
Eine ganz wichtige Hilfe - wenn man noch nicht so firm mit den Fragencodes und der Speicherung ist - bietet die kurzfristige Aktivierung der Umfrage.
Dann gibst Du ein paar wohl definierte Daten ein (heißt, Du schreibst auf, was Du wo eingegeben hast) und schaust dann die Antworttabelle an.
Danach kannst Du die Umfrage ja wieder stoppen.
Und jetzt: Vergiss Deine Idee.
Denn hast Du Dir einmal überlegt, wie Du dies auswerten willst.
1. Fall: Der Befragte kreuzt "Mutter" und "Vater" an.
2. Fall: Der Befragte kreuzt "Mutter" und "Oma" an.
3. Fall: Der Befragte kreuzt "Tante" und "Onkel" an.
Dann hättest Du in der ersten Teilfrage die Ausbildungsdaten von zwei Müttern und einer Tante, in der zweiten Teilfrage die Daten von "Vater", "Oma" und "Onkel".
Du müsstest also vor Deiner Analyse alles umstrukturieren.
Es könnten ja auch mehr als zwei gewählt werden, und die Reihenfolge wird nicht durch die Reihenfolge der Klicks bestimmt, sondern die der Teilfragen.
Gut, lassen wir das alles, denn es ist doch gar nicht nötig.
Die Lösung heißt "Matrixfilter"
In Deiner Matrixfrage erstellst Du die identischen Teilfragen (ganz wichtig "identische Codes") und setzt hier den Matrixfilter auf die vorherige Frage.
Joffm
Nebenbei: Schau Dir die Frage der Matrixfrage noch einmal genau an (Genitiv)