Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Weiter möglich trotz fehlender Eingabe bei Pflichtfrage

More
2 years 3 months ago #243983 by katharinahofer
Bitte helfen Sie uns, Ihnen zu helfen und füllen Sie folgende Felder aus:
Ihre LimeSurvey-Version: Version 5.6.4
Eigener Server oder LimeSurvey-Cloud:
Genutzte Designvorlage: Erben (bootswatch) (Vorgabe durch Arbeitgeber)
==================

Hallo!

Ich habe folgendes Problem:
Alle Fragen meiner Umfrage sind Pflichtfragen. Bei einer Fragegruppe hängen alle weiteren Fragen von der 1. Frage ab (Mehrfach numer. Eingabe - Schieberegler).
Wenn ich die 1. Frage nicht beantworte, bekomme ich noch den Hinweis, dass die Frage beantwortet werden muss.
Aber bei den Fragen danach kann man auch Weiter klicken bei Nichtbeantwortung, obwohl eingestellt ist, dass der Summenwert 100 ergeben muss.

Habe ich in den Einstellungen etwas übersehen bzw. etwas falsch eingestellt? Oder hängt das damit zusammen, dass alle Fragen von der 1. Frage abhängen und dadurch, dass die 1. Frage beantwortet wurde, denkt das System alles passt?

Die 1. Frage von der alles abhängt:
 

1. Frage richtig beantwortet - bei Vermarktung = >0 wird eine 2. Frage angezeigt
 

Die 2. Frage. Hier kann ich dann weiter klicken, obwohl die Summer nicht 100 ist (0 ist voreingestellt, damits für Teilnehmer:innen bequemer ist)
 

Dasselbe passiert bei Fragen, die angezeigt werden, wenn Nicht vermarktete Verluste = >0.

Danke und lG Kathi

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 3 months ago #243984 by katharinahofer
Betriebssystem: Windows 11 Enterprise
Browser: Firefox

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 3 months ago - 2 years 3 months ago #243985 by katharinahofer
+ Wenn eine Frage nicht korrekt beantwortet wurde (vergessen zum Ausfüllen, nicht genau 100%) werden alle Angaben, die auf der Seite gemacht wurden gelöscht und man muss alles nochmal ausfüllen, gibt es da eine Möglichkeit das zu verbessern? Z.B. Eingaben werden gespeichert?
Last edit: 2 years 3 months ago by katharinahofer.

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 3 months ago - 2 years 3 months ago #243987 by Joffm
Hallo, Katharina,
alles schön und gut.
Aber bitte zeige uns, was Du gemacht hast.
Soll heißen: Schicke einen lss export dieser relevanten Fragen.

Joffm

 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 2 years 3 months ago by Joffm.

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 3 months ago #243988 by katharinahofer
Hallo Joffm,

Sehr gerne! Die 8/9 Fragen sollten hinzugefügt worden sein.

1. Bitte geben Sie eine grobe Schätzung ab, was im Vorjahr mit den geernteten Zwiebeln auf Ihrem Betrieb geschehen ist (Hauptabsatzwege, alternative Verwendungs- und Verwertunsgwege)? (von dieser hängt in der Fragegruppe alles ab - also von Antwortoption 1 und 4)  2. Zu welchen Konditionen konnten Sie im Vorjahr Ihre Zwiebel als Lebensmittel (Frischware) vermarkten?  3. Wie hoch schätzen Sie bei den Zwiebeln den Anteil an genießbaren Überschüssen bzw. Verlusten?
4. Bitte geben Sie eine grobe Schätzung ab, was im Vorjahr mit den nicht vermarkteten genießbaren Überschüssen an Zwiebeln auf Ihrem Betrieb geschehen ist?
5. Entsprechen die Zwiebelverluste vom Vorjahr durchschnittlichen Verlusten? Falls Nein: Worauf ist die Abweichung Ihrer Meinung nach zurückzuführen?
6. Bitte beurteilen Sie die Vermeidbarkeit der Lebensmittelverluste nachfolgender Aktivitäten der Zwiebelproduktion nach einer Skala von 1-5, wobei 1 = leicht vermeidbar und 5 = nicht vermeidbar bedeutet.7. Welche Ursachen haben dazu geführt, dass Zwiebel im Vorjahr nicht geerntet oder auf dem Feld gelassen wurden?8. Bitte geben Sie schätzungsweise in Prozent an, welche Gründe im Vorjahr zu einer Mehrproduktion bzw. zu Überschüssen von Zwiebeln geführt haben.9. Aus welchen Gründen konnten im Vorjahr geerntete Zwiebel nicht vermarktet werden oder waren nicht marktfähig?

File Attachment:

File Name: limesurvey...7122.lsq
File Size:17.84 KB

File Attachment:

File Name: limesurvey...3133.lsq
File Size:11.54 KB

File Attachment:

File Name: limesurvey...7119.lsq
File Size:13.19 KB

File Attachment:

File Name: limesurvey...7306.lsq
File Size:17.08 KB

File Attachment:

File Name: limesurvey...7302.lsq
File Size:16.01 KB

File Attachment:

File Name: limesurvey...7297.lsq
File Size:17.96 KB

File Attachment:

File Name: limesurvey...7312.lsq
File Size:14.28 KB

File Attachment:

File Name: limesurvey...7311.lsq
File Size:6.23 KB


Danke!

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 3 months ago #243989 by katharinahofer
 

File Attachment:

File Name: limesurvey...9795.lsg
File Size:121.33 KB


Bzw. von der Gruppe noch anbei.

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 3 months ago #243990 by Joffm
Bitte weder lsq noch lsg, nur lss.
Am besten Umfrage kopieren, alle nicht relevanten Teile löschen, und dies dann als lss Export schicken

Joffm 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 3 months ago - 2 years 3 months ago #243991 by katharinahofer
Die Umfrage hat 291 Fragen, deswegen wäre das Löschen etwas aufwendig bzw. würde lange dauern

Hoffe, das ist so auch in Ordnung!

Hier wäre die Fragengruppe " Verbleib und Lebensmittelabfälle/-verluste der Zwiebel (19795)", um dies geht
Die Fragengruppen sind an sich immer dieselben (Bedingungen und Fragen) - die Kulturart ändert sich nur

Last edit: 2 years 3 months ago by katharinahofer.

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 3 months ago - 2 years 3 months ago #244000 by holch

Die Umfrage hat 291 Fragen, deswegen wäre das Löschen etwas aufwendig bzw. würde lange dauern


Du schickst uns 7 LSQs und erwartest, dass wir:

1. eine Umfrage anlegen in die wir die Fragen importieren können
2. Wir müssen die Basis-Sprache erraten, weil wir sonst die Fragen nicht importieren können (alleine für deutsch gibt es glaube ich 3 Versionen)
3. wir müssen eine Gruppe anlegen
4. es fehlen alle anderen globalen Einstellungen

Wir machen das hier im Forum freiwillig und jeden Tag gibt es jede Menge Fragen. Wenn wir da jedesmal eine Umfrage erstellen müssten, die LSQs importieren müssten, etc. dann hätten wir viel zu tun.

Wenn du nicht 297 Fragen löschen willst (was ja über die Fragengruppen bzw. Question list und Group list relativ flott geht), dann erstelle doch eine neue Umfrage, importiere deine LSGs da rein und stelle uns diese LSS dann zur Verfügung.

Kein Mensch will sich durch 300 Fragen wühlen. 

Helfe uns dir zu helfen.

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.
Last edit: 2 years 3 months ago by holch.

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 3 months ago #244010 by katharinahofer
Ich erwarte gar nichts - ich kenne mich einfach nicht aus (weder was iss export, basis sprache usw ist) und habe deswegen nur gefragt.

Ich habe gedacht mit der ganzen Umfrage und nur einer Gruppe wäre das logischer, weil die Bedingungen nicht verloren gehen, weil die Fragegruppe um dies geht wieder von einer Frage davor abhängt. Ich habe auch nicht geschrieben, dass jemand 300 Fragen durchsehen soll. Wenns mit der Umfrage nicht geht auch kein Problem, war ja auch nur ein Vorschlag!

Danke für die Idee mit der neuen Umfrage, habe ich so gemacht:
 

File Attachment:

File Name: limesurvey...3425.lss
File Size:163.1 KB

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 3 months ago #244015 by Joffm
Hallo, Katharina,
da Du die Bedingungen ansprichst.
Du hast ja den sogenannten "Bedingungs-Designer" benutzt. Dies ist ein Feature aus den Kinderschuhen von LimeSurvey.
Heutzutage benutzen wir ExpressionScript; viel flexibler, mächtiger, schneller, einfacher.
Man schreibt die Bedingung einfach in das Feld "Bedingung", z.B. G1F1_1=="Y"  ("Zwiebel" wurde gewählt)
Und um für die gesamte Gruppe zu entscheiden, ob sie angezeigt wird, schreibt man diese Bedingung in das Feld "Bedingung" der Gruppe; dann muss man es nicht in jede Frage kopieren.
Außerdem sind mit dem "Designer" erstellte Bedingungen lästig, wenn man Fragen löschen will. Dann muss ma nämlich zunächst die Bedingung löschen (wieder im Designer), um danach die Frage löscen zu können.
Das alles nur als Hintergrundinformation.

Zu Deinem Problem.
So, wie die Umfrage jetzt ist, also die lange Version, ist es reproduzierbar.
Ich bin aber - glaube ich - auf einem guten Weg, Im Moment meckert das Programm fehlende/falsche Werte an.
Jetzt muss ich aber zum Einkaufen.
Heute nachmittag schicke ich dann einen Vorschlag vom Start bis zur "Zwiebelgruppe", wie ich es machen würde. (Das Design ist ja deutlich verbesserungswürdig)
Beispiel: Was soll ein Drop-Down mit zwei Antwortoptionen? Der Teilehmer muss klicken, um zu gucken, welche Antwortmöglichkeiten bestehen, und noch einmal, um sie auszuwählen.

Bis dann
Joffm

 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 3 months ago #244016 by katharinahofer
Hallo Joffm,

ja, genau. Für mich war der Designer "einfacher" zu benutzen, da ich die Codes nicht ganz verstanden habe (ich benutze zum 1. Mal LimeSurvey).
Aber gut zu wissen, danke für die Erklärung!

Vielen lieben Dank für Deine Hilfe und fürs Ansehen!!

Ja, genau - ich habe die Fragen der Produktion und des Verbleibs/der Verluste für jede weitere Kultur von der 1. Kultur "Zwiebel" kopiert, passend umgeändert und die Bedingungen neu hinzugefügt.

Ich habe mein bestes versucht, aber designtechnisch ist sicher noch etwas zu holen!

Tausend Dank!

Liebe Grüße,
Katharina

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 3 months ago - 2 years 3 months ago #244023 by Joffm
Hallo, Katharina,
zum "Bedingungs-Designer".
Hier im Handbuch findest Du einen Vergleich
[url] www.limesurvey.org/manual/ExpressionScri...ons_and_Relevance.3F [/url]

Und Codes?
Zunächst natürlich hier
[url] www.limesurvey.org/manual/ExpressionScri...code_variable_naming [/url]

Viel einfacher und offensichtlicher siehst Du dies aber in der Antworttabelle.
Aktiviere die Umfrage und schau diese an
 
Hier siehst Du ganz genau, wie die Variable benannt ist; wenn Du dann ein paar wohl definierte Daten eingibst (heißt, Du notierst Dir, was Du wo eingegeben hast), siehst Du genau, wie LimeSurvey anspeichert und wie man die Bedingung erzeugt.
Danach deaktivierst Du wieder.

Und als Letztes dazu: Es gibt schließlich mein "Tutorial 4: Gleichungen, Zufall". Hier im deutschen Teil auf einer der folgenden Seiten (4, 5 oder 6)

Gut, jetzt aber zu Deiner Umfrage.
Ich habe alle durch den Designer erstellten Bedingungen entfernt; danach lief es auch schon richtig. Es gab möglicherweise da einen Schluckauf.
Die Bedingungen sind jetzt alle mit ExpressionScript (wenn Du sie siehst, erkennst Du gleich wie es funktioniert)

Ich habe in der ersten Gruppe den Fragetyp geändert auf "bootstrap buttons"
Eine der Fragen, die Du als Liste mit Kommentar angelegt hast, habe ich als normale Einfachnennung mit "Sonstigem" eingebaut. Etwas css macht das Tectfeld länger.

Die folgenden Gruppen habe ich etwas aufgegliedert, die Bedingungen auf Gruppenlevel angewendet, ein paar Infotexte eingefügt (Du musst die Teilnehmer ansprechen, Feedback geben, nicht einfach Fragen feuern)

Dies ist alles nur beispielhaft. Da ich mich aber auf den Nachmittag festgelegt hatte, nur so weit.
Zum Beispiel würde ich die Angabe der "sonstigen Kulturen" mit einem "dynamischen Array" machen. Dies findest Du übrigens in meinem "Tutorial 1: Matrizen"
Natürlich werden die Namen dieser sonstigen Kulturen in die Folgefragen "eingepipt". Schau Dir an, wie es geht.4

ExpressionScript ist wirklich simpel und super mächtig.
Schaue es Dir einfach an und melde Dich
 

File Attachment:

File Name: limesurvey...25_J.lss
File Size:258.07 KB


Bis dann
Joffm
 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 2 years 3 months ago by Joffm.

Please Log in to join the conversation.

More
2 years 3 months ago #244029 by katharinahofer
Wow, vielen vielen vielen lieben Dank für Deine Hilfe! Das hilft mir wirklich sehr!

Ich versuche die angesprochenen Dinge zu ändern und anzupassen und mich mit den Bedingungen zu spielen und melde mich, falls noch eine Frage auftauchen sollte!

DANKE!!

Liebe Grüße,
Katharina

 

Please Log in to join the conversation.

Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose