Hallo,
es ist nicht ganz verwunderlich, dass es nicht klappt; die Syntax des "If" ist falsch.
Du versuchst zwei komplette If-statements durch Komma zu verknüpfen.
Das geht natürlich nicht.
Was Du kannst, ist in den TRUE-Teil und/oder den FALSE-Teil wieder ein If zu setzen.
Dieses "nesting" wird ja häufig bei Klasseneinteilungen benutzt.
Für Dich gibt es jetzt mehrere Möglichkeiten:
1. Die normale.
{if(random==2 or random==4, "Railways","Airways")}
2. Mit "nesting"
{if(random==2,"Railways", if(random==4,"Railways","Airways"))}
Hier wird in den FALSE-Teil (wenn random NICHT gleich 2 ist) ein neues If gesetzt.
3. Statt dies in den entsprechenden Text einzufügen, kannst Du dies natürlich auch in eine Frage vom Typ "Gleichung" setzen. (EQ1)
Dann hast Du Deine definierte Variable und kannst überall einfach {EQ1} einsetzen.
"Europe" ist ja wohl konstant, daher muss es nicht beachtet werden.
Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless