Naja, Lieneweg,
was Du machen kannst, ist, in der sogenannten "Statistik" zu filtern.
Wie hier:
3 Teilnehmer, einer hat "Ja" gesagt, einer "Nein" und einer nix
Im "Antwortfilter" kannst Du filtern.
Hier sage ich, dass nur diejenigen Teilnehmer einbezogen werden sollen, die "Ja" gesagt haben.
Und, voilá
Aber diese hier in LimeSurvey eingebaute "Statistik" eignet sich natürlich nicht besonders für Deine Zwecke.
Sie ist für einen schnellen Überblick während der Feldzeit, aber nicht mehr.
Zunächst wirst Du ja wohl Kreuztabellen erstellen wollen, um die Antworten der Klassenstufen nebeneinander zu sehen.
Sicherlich hast Du auch irgendwelche Bewertungen mit Skalen, so dass Du statistische Werte berechnen willst, Mittelwert, Std.abweichung, etc.
Dann interessiert sicher auch, ob sich Klassenstufen bei bestimmten Fragen signifikant unterscheiden; dazu rechnest Du zumindest einen t-Test, oder eine ANOVA
Soll heißen:
Natürlich kannst Du Dir die Mühe machen, in LimeSurvey für jede Klassenstufe den Filter anzuwenden und die Ergebnisse entweder handschriftlich zu notieren oder nach Excel zu exportieren. Dann kommt dies heraus
Dies ist immer noch das Ergebnis, nachdem auf "Ja" gefiltert wurde
Ist noch nicht einmal schlecht.
Nun müsstest Du dies allerdings für alle Klassenstufen machen und dann in Excel nebeneinander kopieren.
Das war jetzt alles Theorie (was ist zwar möglich, aber m.E. unsinnig)
Für eine vernünftige Auswertung exportierst Du die Daten und benutzt ein Tool, das dafür geeignet ist.
Zunächst auch wieder Excel
Hier kannst Du einfach Kreuztabellen erstellen (Pivot-Tabelle) und aus einer Vielzahl von statistischen Tests auswählen
Wenn es etwas mehr sein soll, gibt es die kostenlosen Tools wie
PSPP (ein Clon von SPSS), schon etwas veraltet, aber völlig ausreichend
[url]
www.gnu.org/software/pspp/
[/url]
Jasp (der Uni Amsterdam)
[url]
jasp-stats.org/
[/url]
Jamovi
[url]
www.jamovi.org/
[/url]
Weitere Fragen?
Einfach hier stellen.
Bis dann
Joffm