Hallo, Chiara,
so "aus der Lameng" würde ich es auch die simple Tout machen.
Zwei Fragen verbunden mit den css-Klassen "no-bottom" und "no-question"
Erste Frage enthält nur die erste Teilfrage und erhält die Klasse "no-bottom"
Zweite Frage mit dem Rest und den Klassen "no-question no-question2"
Hier die beiden Klassen, die Du entweder in die "custom.css" einfügst, oder auch in den Fragetext, dann mit den <style></style> tags drumherum.
Code:
.no-question { border-top:0; }
.no-question .question-title-container { display:none; }
.no-question .question-valid-container { display:none; }
.no-bottom { border-bottom:0;margin-bottom:0; }
.no-question .answer-container {
padding-top: 0em;
padding-bottom: 0.5em;
}
.no-question .question-container {
border: none !important;
}
.no-question2 .ls-heading {
display:none;
}
.no-bottom .answer-container {
padding-bottom: 0em;
}
Du siehst, es gibt eine zusätzliche Klasse "no-question2". Diese entfernt in der zweiten Frage die Zeile mit den Skalenwerten.
Samsung Joffm