Hallo, Angela,
nein, LimeSurvey bietet keinerlei statistische Verfahren.
Nur Häufigkeiten, die Du allerdings nach anderen Fragen filtern kannst.
Bei numerischen Angaben gibt es stattdessen eben Mittelwert, evtl. Std.abweichung.
Aber das ist ja kein Beinbruch.
Mit diesen Angaben kannst Du ja ein CHI-Quadrat (bei nominalen Daten) oder einen unabhängigen t-Test (bei intervall-skalierten Daten) mit der Hand (meinetwegen auch mit dem Taschenrechner) rechnen.
Die Formeln sind ja recht simpel. Findest Du in jedem Statistikbuch.
Und für diese beiden Verfahren hat man die Grenzwerte hoffentlich im Kopf. (CHI-Quadrat: 3.84 / 6.63, t-Test: 1.96 / 2.58)
So, das war die etwas humoristische Einlage am Morgen.
Im Ernst:
Es gibt so viele kostenlose Statistik-Tools, sei es PSPP (wie man schon an der Namensgebung sieht, ein SPSS-Clone) - etwas veraltet, für diese einfachen Verfahren aber völlig ausreichend.
[url]
www.gnu.org/software/pspp/
[/url]
Dann gibt es noch:
Jasp der Uni Amsterdam
[url]
jasp-stats.org/
[/url]
Jamovi
[url]
www.jamovi.org/
[/url]
Und wenn es denn noch einfacher sein soll:
Diese einfachen statistischen Verfahren kannst Du auch in Excel oder Open/LibreOffice durchführen.
Alle diese Programme können auf jeden Fall eines (oder sogar mehrere) der von LimeSurvey angebotenen Datenexportformate einlesen.
Joffm