Ja, das ist so.
Diese Randomisierung startet immer mit demselben seed-Wert - ist daher dann identisch.
Aber das ist ja auch gut so - zumindest meiner Meinung nach.
Wenn es immer unterschiedliche Teilfragen sind, ist es sowieso egal. Dann merkt der Teilnehmer nichts davon.
Und wenn Du mehrere Fragen mit denselben Teilfragen hast, wäre es für mich als Teilnehmer allerdings ziemlich nervig und ich würde an der Kompetenz des Fragebogenerstellers zweifeln. "Warum verwirrt der mich so?"
Also innerhalb eines Teilnehmers sollte man die Reihenfolge schon zufällig, aber immer gleich belassen. Die meisten unserer Kunden bestehen sogar darauf.
Und der nächste Teilnehmer hat dann ja wieder eine andere Reihenfolge.
Das ist ja auch der Sinn dieser Randomisierung. Einen Bias über die gesamte Umfrage hinweg auszuschließen.
Aber, wenn Du Deine Teilnehmer partout verärgern willst, kannst Du doch die Items bei den einzelnen Fragen einfach umsortieren (die Codes bleiben natürlich erhalten)
Siehe hier
In der Matrix2 wurden die Items einfach in umgekehrter Reihenfolge angelegt.
Dann wird nämlich unabhängig von einander sortiert.
Joffm