Hier ist ja nur eine einzige Frage in der lss.
Was soll denn überhaupt passieren?
Soll die nächste Frage angezeigt werden, wenn irgendein Vieh einen Wert > 0 hat?
Sollen alle Viecher mit Werten > 0 in der nächsten Frage gezeigt werden, die anderen aber nicht?
Ich hatt es schon geschrieben: Erläutere dies etwas genauer.
Und die Bedingung ist doch die Bedingung, unter der die nächste Frage gezeigt wird; also gehört sie auch in dieses Feld - aber der nächsten Frage - hinein.
Außerdem hast Du in der lss keine Teilfragen.
Und Du hast meine Gleichung nicht angepasst.
In der lss gibt es keine Frage A1, und ich schreibe ja in jedem meiner Tutorials, dass ich gerne die Teilfragen der y-Achse mit "Y001", "Y002",..., die der x-Achse mit "X001", "X002" codiere.
Dann kann man nämlich mit der ".that"-Variablen gut arbeiten, um nur bestimmte Zeilen oder Spalten zu berücksichtigen.
Siehe Handbuch:
[url]
www.limesurvey.org/manual/ExpressionScri....22that.22_variables
[/url]
Also schicke bitte ein vernünftiges Beispiel, mit dem man arbeiten kann.
Und hierzu:
Ja, das habe ich schon gehört, aber als Lime Survey NewBe und jemanden, der Codes 0 versteht ist das Tool praktischer für mich.
Up to you; dann lerne aber mit Szenarien umzugehen.
Das ist irgendwie, wie wenn man mit einem Auto von 1950 fahren will; dann muss man auch lernen mit Zwischen- bzw. Vorgas zu schalten.
Das andere wird ja in den Beispielstudien gut gezeigt. Und bei Teilfragenrelevanz kommt Du sowieso nicht darum herum.
[url]
www.limesurvey.org/manual/ExpressionScript_sample_surveys
[/url]
Joffm