Hallo,
ich sehe noch nicht Dein eigentliches Problem.
Wie man eine Zufallszahl generiert, ist doch schon zu Genüge hier gezeigt.
Dazu kannst Du ja noch einmal mein "Tutorial 4: Gleichungen, Zufall" lesen.
[url]
forums.limesurvey.org/index.php/forum/ge...and-4-11-2022#240746
[/url]
Und es gibt auch ein Youtube-Video dazu. Suche einfach nach unserem LimeSurvey Partner "Paul Borsdorf"!
Und dieser - ellenlange - Thread beschäftigt sich mehr mit dem "um den Zufall kommst Du nicht herum"
[url]
forums.limesurvey.org/index.php/forum/ge...erung-bei-limesurvey
[/url]
Du hast jetzt nicht gesagt, was wir uns unter "eine Intervention gezeigt" vorzustellen haben.
Wenn dies einfach ein Text/Bild abhängig von der Gruppe ist, würdest Du dies ja mittels "tayloring" lösen, also wie hier
[url]
www.limesurvey.org/manual/ExpressionScri...7BMrs.7D_Smith....22
[/url]
Ansonsten gibt es eben 6 Gruppen mit der entsprechenden Bedingung, wie
1. Travel (zufall==1)
2.a. Beauty Frauen (zufall==2 and QSex==1)
2.b. Beauty Männer (zufall==2 and QSex==2)
3.a. Fitness Frauen (zufall=

and QSex==1)
3.b. Fitness Männer (zufall=

and QSex==2)
4. Travel (zufall==4)
So, jetzt kommt noch die gewünschte relative Gleichverteilung ins Spiel.
Bei einer so kleinen Stichprobe wirst Du per se dies nicht hinbekommen.
Du kannst dies ja einmal mit einem Würfel - oder Zufallszahlen in Excel - durchspielen.
In meinem Tutorial sind ja auch andere Möglichkeiten aufgeführt (zyklisch mittels SAVEDID, least filled)
Da Du die Version 5.4.x. benutzt, ist das Plugin "statFunctions" ja vorhanden.
Leider hast Du die Frage zum Hosting nicht beantwortet; falls Du eine Uni-Installation benutzt, könnte es sein, dass es nicht aktiviert ist.
Oder auch dies
[url]
forums.limesurvey.org/index.php/forum/ge...ng-zu-fragen-gruppen
[/url]
Allerdings:
Ich gehe davon aus, dass Du die Teilnehmer nicht bezahlen musst. Dann lass die Umfrage einfach laufen, bis alle Gruppen gefüllt sind.
Eine gewisse Overquota benötigst Du sowieso, da es immer ein paar Hanseln gibt, die meinen, ihre kreative Ader ausleben zu müssen, sprich "Qualitätskontrolle".
Und den Rest lässt Du von Deiner Oma zufällig herausschmeißen, (Mit Oma sei eine Person gemeint, die nicht in die Umfrage involviert ist)
Du kannst dies natürlich auch in LimeSurvey erledigen, indem Du entweder die obigen Bedingungsgleichungen anpasst, z.B.
"Fitness Frauen" ist voll, "Beauty Frauen" noch ein bisschen dünn besetzt.
Dann kannst Du die Bedingung eben ändern zu
2.a. Beauty Frauen ((zufall==2 or zufall=

) and QSex==1)
3.a. Fitness Frauen (zufall==0 and QSex==1) das gibt es nicht, in diese Gruppe kommt niemand
Nachteil: Du kannst "zufall" nicht mehr als Trennvariable in der späteren Analyse benutzen.
Andere Möglichkeit ist die Änderung der Generierung der Zufallszahl.
Nehmen wir wieder den obigen Fall.
Normalerweise lautet die Gleichung ja: {if(is_empty(zufall),rand(1,4),zufall)}
Und Du erhältst Zahlen von 1-4
Wenn nun die Gruppe 3 voll ist und Du willst nur noch die Zahlen 1,2,4, änderst Du eben zu
{if(is_empty(zufall),round(1.2*rand(1,3)),zufall)}
Bei gewünschten 1,3,4 {if(is_empty(zufall),round(1.3*rand(1,3)),zufall)}
Nur noch 1,4: {if(is_empty(zufall),3*(rand(1,2)-1)+1,zufall)}
Das ist aber nur ein bisschen Arithmetik. Rechne es einfach einmal selbst durch.
So, jetzt erstelle einmal einen Prototypen Deiner Umfrage; bei weiteren Fragen sende diesen als lss Export.
Joffm
Wieso denkt der Editor ich wolle ein Smiley setzen, wenn es doch nur "gleich 3" heißen soll?