Hallo,
also Du willst die Summe der beiden Werte bilden.
Dazu dient die Funktion "sum(QCODE1, QCODE2,...)"
Siehe hier:
[url]
www.limesurvey.org/manual/ExpressionScri...mplemented_functions
[/url]
sum Calculate the sum of values in an array number sum(arg1, arg2, ... argN)
Heißt also bei Dir
{sum(G01Q03_SQ002.NAOK,G01Q03_SQ003.NAOK)}
Über NAOK lies auch im Handbuch.
[url]
www.limesurvey.org/manual/ExpressionScri...ion/en#Usage_of_NAOK
[/url]
Sollte nämlich einer der Werte leer sein, würde die Summe ohne NAOK undefiniert sein; mit NAOK wird der fehlende Wert als "0" angesehen.
Joffm
P.S.Warum diese Funktion?
Normalerweise würdest Du einfach addieren (A+

.
Allerdings dient der Operator "+" auch zur Verkettung von Texten.
In bestimmten Szenarien könnte dann
31+47 nicht 78 ergeben, sondern den Text "3147".