Hallo,
wenn ich Deine Frage jetzt einfach mit "Ja" beantworte, bist Du wahrscheinlich nicht ganz zufrieden, oder?
Gut, dazu gibt es natürlich eine Menge, oder zumindest einige Möglichkeiten.
Obwohl ich die simple Eingabe der Anzahl für die intuitivste halte.
Aber egal:
Zunächst ist da natürlich die Matrix(Zahlen), die ja standardmäßig genau dies anbietet.
Hier könntest Du - je nach Gusto - die drei Kategorien entweder in der x- oder in der y-Achse darstellen.
[url]
www.limesurvey.org/manual/Question_type_-_Array_(Numbers)/en
[/url]
Falls Du in den einzelnen Kategorien verschiedene Zahlbereiche wünscht, wäre eine Matrix(Texte) mit eingebauten drop-downs ganz interessant.
Siehe mein "Tutorial 1: Matrizen". Hier im deutschen Teil, einfach herunterscrollen.
Daneben könntest Du auch drei Fragen von Typ "Klappbox" hintereinander positionieren und sie mit einer bootstrap css-Klasse "col-sm-4" nebeneinanderstellen.
Da ich es im Grunde für ein bisschen teilnehmerfeindlich halte, zwei Klicks für jede Antwort zu verlangen (einmal um das Drop-Down zu öffnen, dann für die Auswahl), wäre auch eine Darstellung als bootstrap-buttons ganz knackig.
Hier einmal die beiden letzten Ideen gezeigt.
Hier sollte man natürlich die Auswahl "0" bei Gesamtpersonen auf "disabled" setzen.
Und man könnte sie auch mit der css-Klassen "no-bottom" aneinanderhängen.
Leider hast Du die Anfangsfragen nicht nur ignoriert, sondern sogar gelöscht.
Daher wissen wir weder, mit welcher Version von LimeSurvey Du arbeitest, noch, ob diese bei der LimeSurvey GmbH gehostet ist, Du sie auf Deinem eigenen (angemieteten) Webspace installiert hast, es sich z.B. um eine von der Uni gehostete Installation handelt.
Dann können wir immer schlecht abschätzen, was wir anbieten können, d.h. welche Rechte Du hast.
Bis dann
Joffm