Durch den Link zur Umfrage können wir Dein Problem des "Hopsens zur End-URL" natürlich nicht lösen.
Daher sprach ich von lss Export.
Bis dann
Joffm
Und jetzt zur "Umfrage":
Nee, komm
guck Dir schon einmal das Layout der Begrüßung und der ersten Seite an.
0. Die Begrüßung sieht ziemlich gequetscht aus. Zumindest hätte man in ein paar Absätze gliedern können.
1. Das Altersfeld geht über die gesamte Breite
2. Geschlecht als Matrix, dafür Bildungsabschluss als Drop-Down
3. Erwerbsstatus als ziemlich lange Mehrfachnennung, da hättest Du zumindest mehrere Spalten machen können
4. Dann wieder das Einkommen als Liste(Optionsfelder) und die politische Ausrichtung als Matrix (obwohl es sich doch um den gleichen Fragentyp handelt (Auswahl von einem aus mehreren.
Beim gleichen Typ der Frage sollten auch die Antworten gleich dargestellt werden.
Zum Beispiel hättest Du einiges davon als bootstrap-button darstellen können.
Ich persönlich stehe auf dem Standpunkt: Wenn ich sehe, dass sich derjenige, der den Fragebogen erstellt hat, keine wirkliche Mühe gegeben hat, muss ich mir auch keine Mühe bei der Beantwortung geben.
Und dann natürlich:
Schon bei der dritten Itembatterie habe ich Schluss gemacht und mich auf "Happy Clicking" beschränkt. (Bedeutet: "Mal klick ich hier, mal klick ich da, mal klick ich in Amerika")
Und warum die Fragestellung in der Gruppenbeschreibung und nicht in der Frage? Es liest sich einfach schlecht, und damit wird es wohl gar nicht gelesen.
Ich empfehle immer dieses alte pdf zum Design
SurveyFriendly.pdf
Ein bisschen Gamification sollte bei einer solch langweiligen Umfrage immer sein.
Und dann auch noch einmal zur ersten Seite bzgl. "Stolperschrift"
[url]
gfds.de/standpunkt-der-gfds-zu-einer-ges...ergerechten-sprache/
[/url]
Da könnte ich noch sagen:
Wieso ist bei der Erwerbsstatus-Frage grundsätzlich eine Person genannt, bei "selbstständig" und "erwerbslos" aber eine Eigenschaft"? Wäre da nicht auch "Selbstständige*r" angebracht, um noch ein paar Sternchen mehr zu verbraten?
Nichts für ungut. Manchmal muss ich einfach etwas loswerden.