Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Randomisierung innerhalb einer Fragengruppe

  • lg083974
  • lg083974's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
2 years 2 months ago #237931 by lg083974
Bitte helfen Sie uns, Ihnen zu helfen und füllen Sie folgende Felder aus:
Ihre LimeSurvey-Version: 3.28.33
Eigener Server oder LimeSurvey-Cloud: Academic Cloud
Genutzte Designvorlage: Vanilla
==================
Hallo, 
ich möchte, dass von zwei Fragen (Textanzeigen) innerhalb einer Fragegruppe zufällig nur eine angezeigt wird. Die Fragegruppe soll an einer späteren Stelle der Umfrage erneut auftauchen, und dann soll die noch nicht angezeigte Frage (bzw. Textanzeige) angezeigt werden. Ich stehe ein bisschen auf dem Schlauch, wie ich das anstellen soll - kann mir vielleicht jemand helfen?

Beste Grüße, 
Paula

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
2 years 2 months ago #237933 by Joffm
Hallo, Paula,
Du erzeugst eine Zufallszahl (1-2)
Dazu schaust Du Dir am besten mein "Tutorial 4: Gleichungen, Zufall" an. Einfach mal etwas scrollen.
Ich will es hier nicht zum x-ten Mal beschreiben.
Dann wird eben am Anfang mittels Relevanzgleichung die eine Textanzeige angezeigt, später mit der umgekehrten Relevanzgleichung die zweite.
Die Struktur ist ja diese:
1. Erzeugung Zufallszahl, möge sie "zufzahl" heißen.
2.a. Anzeige des ersten Textes mittels "zufzahl==1"
2.b. oder Anzeige des zweiten Textes mittels "zufzahl==2"

Und später ist es eben umgekehrt
3.a. Anzeige des ersten Textes mittels "zufzahl==2"
3.b. oder Anzeige des zweiten Textes mittels "zufzahl==1"

Joffm

P.S.
Da es sich um Textanzeigen handelt, könntest Du auch mit tayloring arbeiten, also mittels IF den jeweiligen Text in der Textanzeige-Frage anzeigen, z.B.
{if(zufzahl==1,"Hier ist der Text der ersten Frage","Und hier der Text der zweiten Frage")}
Wenn es Textstücke gibt, die gemeinsam sind, würden diese natürlich aus diesem IF-Statement herausgenommen

 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

  • lg083974
  • lg083974's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
2 years 2 months ago #238563 by lg083974
Replied by lg083974 on topic Randomisierung innerhalb einer Fragengruppe
 
Hallo Joffm,
vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Ich habe mir das Tutorial angeschaut und bin immer noch ein wenig ratlos, wie und an welcher Stelle ich eine Zufallszahl erzeugen kann. Dass müsste ja an einer Stelle vor der Fragengruppe, die die beiden Textanzeigen enthält, passieren, oder?

Und wenn ich meine Zufallszahl eqZufall nenne, schreibe ich in die Relevanzgleichung der 1. Textanzeige "eqZufall==1" und in die der zweiten !eqZufall==2", ist das richtig?

Viele Grüße,
Paula
 

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
2 years 2 months ago #238710 by Joffm
Hallo, Paula,
ich wollte schon schreiben "Zweimal JA",
bis ich das Ausrufezeichen sah.
Was soll denn dies bedeuten?
!eqZufall==2
Wenn eqZufall NICHT gleich 2 ist?
Das ist ja falsch, denn dann wäre eqZufall ja gleich 1.

Kurz: ohne das Ausrufezeichen ist es in Ordnung.

Joffm 
​​​​​​
 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The following user(s) said Thank You: lg083974

Please Log in to join the conversation.

  • lg083974
  • lg083974's Avatar Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
2 years 2 months ago #238802 by lg083974
Replied by lg083974 on topic Randomisierung innerhalb einer Fragengruppe
Dankeschön! Das Ausrufezeichen war ein Tippfehler...

Also: Ich erzeuge an zwei Stellen in meiner Umfrage eine Zufallszahl (Gleichungs-Frage, bei Logik rand(1,2) eintragen), und dem folgt dann meine Fragegruppe mit den beiden Textanzeigen, die eqZufall==1 bzw. ==2 in der Relevanzgleichung stehen haben. 
Nun kann es ja aber sein, dass zweimal die Zufallszahl erzeugt wird, die dafür sorgt, dass Textanzeige A angezeigt wird. Ich möchte ja aber, dass einmal Textanzeige A und einmal Textanzeige B gezeigt wird, und nicht zweimal dieselbe...wie stelle ich das nun am Besten an?

Liebe Grüße, 
Paula

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
2 years 2 months ago - 2 years 2 months ago #238902 by Joffm
NEIN!!!
Du erzeugst EINMAL am Anfang eine Zufallszahl.
Deine beiden Anzeigen sind doch nicht unabhängig voneinander.
Mache es einfach genau so, wie ich es beschrieben habe
Da ist doch auch nur eine Zufallszahl im Spiel.
Wie Du siehst wird - wenn zufzahl==1 ist, am Anfang der erste Text gezeigt, später wird der zweite Text gezeigt.

1. Erzeugung Zufallszahl, möge sie "zufzahl" heißen.
2.a. Anzeige des ersten Textes mittels "zufzahl==1"
2.b. oder Anzeige des zweiten Textes mittels "zufzahl==2"

Und später ist es eben umgekehrt
3.a. Anzeige des ersten Textes mittels "zufzahl==2"
3.b. oder Anzeige des zweiten Textes mittels "zufzahl==1"

Und eine Zufallszahl erzeugt man besser mit dem Konstrukt.
Und dies wird dann einfach in den Fragetext geschrieben. Ich halte dies für übersichtlicher.
{if(is_empty(zufzahl),rand(1,2),zufzahl)}
Begründung: Wenn eine solche Generierung in einer Gruppe mit anderen Fragen geschieht, ändert sich diese Zahl bei jedem Mausklick.
Das kannst Du einfach einmal in EXCEL nachspielen, indem Du dort mit der Funktion "ZUFALLSZAHL" einige erzeugst und ann irgendwo im Arbeitsblatt herumklickst.
Oder wenn es möglich ist, zu dieser Frage zurückzugehen.
Daher dieses Konstrukt, welches ja besagt: "Wenn die Zufallszahl noch leer ist, erzeuge eine (mittels "rand(1,2)"), ansonsten belässt Du sie wie sie ist.

Das steht aber alles auch im Tutorial.

Ansonsten schicke einmal einen lss Export dieser relevanten Fragen!
Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 2 years 2 months ago by Joffm.

Please Log in to join the conversation.

Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose