Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Verlinkung zur Datenschutzerklärung im Willkommenstext

  • Sarina22
  • Sarina22's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
2 years 3 months ago - 2 years 3 months ago #232885 by Sarina22
Bitte helfen Sie uns, Ihnen zu helfen und füllen Sie folgende Felder aus:
Ihre LimeSurvey-Version: Version 5.4.4+221004
Eigener Server oder LimeSurvey-Cloud: LimeSurvey Community Edition
Genutzte Designvorlage: Fruity
==================
Liebes LimeSurvey-Team,

wir möchten auf der Startseite eine Datenschutzerklärung anzeigen lassen, und darauf innerhalb der Willkommensnachricht verlinken. Der Inhalt der Datenschutzerklärung soll sich erst öffnen, wenn man auf "Datenschutzerklärung" klickt.

Zunächst haben wir eine Willkommensnachricht, und darunter ein Kontrollkästchen für die Datenschutzerklärung. Im Text zu diesem Kontrollkästchen kann ich einen Link einbauen, so machen wir es normalerweise. Da der Text nach dem Kontrollkästchen allerdings nicht das Wort "Datenschutzerklärung" beinhalten soll (sondern nur "Ich nehme an der Umfrage teil"), möchte ich den Link weiter oben, im Willkommenstext, einbauen, damit sich die Datenschutzerklärung unten öffnet, wenn man auf "Datenschutzerklärung" klickt.

Ich hänge mal einen Screenshot an, wie es aktuell aussieht.


Liegt die Lösung beim "Anker"? Wenn ich im Willkommenstext ein Wort verlinken möchte, habe ich die Möglichkeiten auf einen weiteren Tab mit URL oder einen "Anker in dieser Seite" zu verlinken. Doch wie erstelle ich so einen Anker? Hänge auch dazu einen Screenshot an.


Ich hoffe, ich habe das Problem verständlich beschrieben.
Wäre klasse, wenn es hierzu eine Lösung gibt!

Beste Grüße
Sarina
 
Last edit: 2 years 3 months ago by Sarina22.

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
2 years 3 months ago #232888 by Joffm
Hallo,
nur ganz kurz vor dem Essen.
Warum benutzt Du nicht die eingebaute "Datenschutzgeschichte"?

Beispiel später.

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

  • Sarina22
  • Sarina22's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
2 years 3 months ago #232889 by Sarina22
Hallo Joffm,

das ist eine gute Frage! Ich programmiere Befragungen auf Basis einer Vorlage (kopiere Befragungen), die wir schon lange verwenden, und dabei scheinen wir nicht diese Datenschutzgeschichte zu verwenden. Wie sieht diese aus? Ich kann morgen mal meinen Kollegen fragen, er hat das damals mit angelegt.

Guten Appetit!

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
2 years 3 months ago - 2 years 3 months ago #232892 by Joffm
Hallo,
die "Datenschutzerklärung" im Menue links hast Du sicher gefunden. Die Einstellungen sind wohl auch klar.
Einzig die Erklärung zu {STARTPOLICYLINK} war mir anfänglich unklar.
Hier wird ganz einfach ein eigener Text zum Öffnen der Erklärung eingefügt oder auch ein Link zu einer externen Seite mit einer Datenschutzerklärung.
Wenn es also auf der Homepage eine solche Seite des Unternehmens gibt, kann man direkt daruaf verlinken.

Um das Styling zu ändern, lies einmal dies
[url] forums.limesurvey.org/forum/german-forum...z-%C3%A4ndern#208896 [/url]

Eine andere schöne Lösung wäre, die Erklärung beim Klick auf den Link in einem Popup erscheinen zu lassen.
Dazu kannst Du ja einmal mein Tutorial 3: Gimmicks... lesen, Kapitel 12.2.
Müsste hier ziemlich weit oben stehen, da ich gerade zwei weitere Kapitel angefügt habe.

Zur Bedeutung des "Ankers"
Ein Link führt entweder auf eine andere Seite, kann aber auch auf einen Abschnitt derselben Seite verweisen.
In diesem Fall spricht man von "Anker"; erspart ein längeres Scrollen.
[url] www.w3schools.com/tags/tryit.asp?filenam...yhtml5_a_href_anchor [/url]

Bis später

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 2 years 3 months ago by Joffm.

Please Log in to join the conversation.

  • Sarina22
  • Sarina22's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
2 years 3 months ago #233315 by Sarina22
Hallo Joffm,

erstmal Entschuldigung für meine sehr späte Rückantwort - ich habe meine kleinen "Baustellen" wie u.a. die Verlinkung der Datenschutzerklärung erstmal liegen lassen müssen, um im Akkord einige Befragungen zu erstellen, die jetzt in der Testung sind. Nun kann ich mich um Feinheiten wie diese kümmern.

Besten Dank für deine Antwort. Wir benutzen für die Anzeige der Datenschutzerklärung schon ganz normal die vorgefertigte Version mit {STARTPOLICYLINK} etc., das funktioniert auch einwandfrei und da möchte ich auch nichts dran ändern, die ist super so.

Unser Kunde möchte den Befragungsteilnehmern gerne zusätzlich die Möglichkeit bieten, im Einleitungstext oben auf das Wort "Datenschutzerklärung" zu klicken, wodurch sich diese unten öffnet.
Ich habe mir dein Tutorial Gimmicks, Kapitelpunkt 12.2 angeschaut und auch die lss-Datei mit den beschriebenen Beispielen importiert und angesehen. Nun bin ich schonmal so weit, dass ich im Quellcode
<a href="#data-security-modal-875516" data-bs-toggle="collapse" class="" aria-expanded="true"><u>Datenschutzerklärung</u></a>
eingegeben habe. Nach dem Speichern und erneuten Check des Quellcodes steht dort aber nur noch <a href="#data-security-modal-875516"><u>Datenschutzerklärung</u></a>, der Rest wurde automatisch entfernt. Ich vermute mal, dass "collapse" hier nicht passt, da sich der Link mitten im Text befindet.
Wenn ich in der aktivierten Umfrage im Einleitungstext auf "Datenschutzerklärung" klicke, öffnet sich diese nicht. Wenn ich aber unten beim "Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und nehme an der Umfrage teil." auf "Datenschutzerklärung" klicke, sich diese öffnet, und ich oben im Text nochmal auf den das verlinkte Wort "Datenschutzerklärung" klicke, springe ich unten in die Mitte der Datenschutzerklärung. Es funktioniert also so ein bisschen ;)
Irgendetwas fehlt noch um zum Ziel zu gelangen.

Über einen weiteren Tipp wäre ich dankbar!

Beste Grüße
Sarina

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
2 years 3 months ago - 2 years 3 months ago #233316 by Joffm
Hallo, Sarina,
jetzt bin ich verwirrt.
In 12.2. geht es um Modal-Dialoge, was ich hier auch für richtig halte.
Was hat jetzt das "collapse" damit zu tun?
Das wäre doch Kapitel 12.1.

Jetzt solltest Du einmal zeigen, was Du machen willst bzw. gemacht hast, indem Du einen lss Export der Umfrage schickst; aber bitte nur den Willkommensteil und meinetwegen die erste Frage.

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 2 years 3 months ago by Joffm.

Please Log in to join the conversation.

  • Sarina22
  • Sarina22's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
2 years 3 months ago #233318 by Sarina22
Hier hänge ich den Willkommenstext und die erste Frage an - hoffe das hilft weiter! Bis später!

Sarina

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
2 years 3 months ago #233323 by Joffm
Ah, ja,
wahrscheinlich hast Du bei 12.2. nicht gesehen, dass der Code des Modals im Hilfetext steckt.
Da ich ja zwei Möglichkeiten des Aufrufs gezeigt habe - einmal über den Link im Fragetext, einmal über einen Button im Hilfetext, ist der eigentlich Code eben nur im Hilfetext.

Habe ich Dir jetzt eingebaut.
Jetzt ist dort ja dieses <div> welches eine Website in das Modal einbindet
Code:
<div class="modal-body">
    <iframe frameborder="1" height="860" src="https://www.mafopartner.de/lime/Tutorial_Gimmicks.pdf#toolbar=0" style="zoom:0.60" width="99.6%"></iframe>
</div>

Falls Du dort aber einfach einen Text haben möchtest, eben statt des iframes reinschreiben.
Wie hier, ohne viel Layout.

  


 

File Attachment:

File Name: limesurvey... (1).lss
File Size:32 KB


Gut, als Schmankerl kann man die Option, die Datenschutzerklärung noch einmal zu lesen, auf jeder Seite anbieten.
Dann einfach in das erweiterte Theme die Datei "footer.twig" anpassen.
 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

  • Sarina22
  • Sarina22's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
2 years 3 months ago - 2 years 3 months ago #233331 by Sarina22
Vielen Dank! Das klingt ganz super. Ich werde die Version 2 mit dem Textfeld anwenden.
Ich habe mir deine Version importiert, allerdings öffnet sich beim Klick auf "Datenschutzerklärung" im Text noch kein Textfeld - muss ich noch was im Quelltext oder der Designvorlage anpassen, oder liegt das an meinem Browser (Firefox)? Aktuell sieht es im Quelltext so aus:

<div class="modal fade" id="myModal">
<div class="modal-dialog modal-lg">
<div class="modal-content">
<div class="modal-header"><span>×</span>

<h4 class="modal-title" id="myModalLabel">Datenschutzerklärung</h4>
</div>

<div class="modal-body">Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.</div>

<div class="modal-footer">Schließen</div>
</div>
</div>
</div>

P.S.: noch eine Frage, wobei das hier off-topic ist und ich gerne auch einen neuen Thread dazu aufmachen kann: bei meinen mehrsprachigen Befragungen (auf Deutsch & Englisch) steht bei der Sprachauswahl auf jeder Umfrageseite rechts oben "Sprache: Deutsch - Deutsch" bzw. "English - Englisch". Kann man das kürzen und einfach nur "Deutsch" bzw. "English" anzeigen lassen? Sieht sonst so doppelt aus. Danke Joffm!!


 
Last edit: 2 years 3 months ago by Sarina22. Reason: mir fiel noch eine zweite kleine Frage ein

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
2 years 3 months ago #233342 by Joffm
Nun ja,
was Du zeigst, ist ja nur das Grüst des Modals.
Aber rufst Du es auch richtig auf?
Stimmen die IDs des Aufrufs und des Modals überein?
Was weiß ich.

Du musst immer genau zeigen, wie die Sache jetzt bei Dir aussieht - am besten mittels lss Export.

Zweite Frage:
Das ist die Crux eines OpenSource-Programms, wo jeder User meint, seine eigene Sicht der Dinge sei der Nabel der Welt.
Aber das ist wohl heutzutage so.
Gut, soll heißen: Diese Doppelnennung "aktuell ausgewählte Sprache - Landessprache" wurde vor gar nicht langer Zeit auf Wunsch/Betreiben eines Users implementiert.
Aber wie es bei allen Programmen geht, bei denen User ein Mitspracherecht haben (Feature-Request) :
14 Tage später kommt dann ein anderer und meint "So geht es aber nicht, das sollte anders sein." Und wieder drei Wochen später kommt ein Dritter mit wieder einer neuen Idee. 
So, genug gemosert. 
Ich finde es auch nicht so toll.
Aber es hat natürlich bei vielen Sprachen eine gewisse Berechtigung, wie
"Baskisch - Euskara"
"Albanisch - Shqipe"
"Finnisch - Suomalainen"
und natürlich Sprachnamen mit anderen Schriftzeichen (griechisch, thai, japanisch, hebräisch, arabisch, usw.)

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

  • Sarina22
  • Sarina22's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
2 years 3 months ago #233363 by Sarina22
Ich bin jetzt dabei, mich von Grund auf mit Modalen zu beschäftigen, um die Sache auch richtig zu verstehen. Über 12.2 in deinem Tutorial Gimmicks auf der Seite getbootstrap.com/docs/3.4/javascript/#modals bin aber bisher auch noch nicht auf einen grünen Zweig gekommen, an welchen Stellen ich individuelle Anpassungen vornehmen muss, wenn ich ein Modal einbaue. Alles immer noch etwas kryptisch für mich - wahrscheinlich muss ich erst ein paar youtube Videos für Einsteiger ansehen, damit meine Fragezeichen im Kopf weniger werden.

Ich hatte gestern nichts an dem von dir hochgeladenen und dann von mir importierten lss geändert, sondern es nur getestet. Bei dir hat es funktioniert, bei mir leider nicht. Ich hänge es in den Anhang.
Bei mir besteht auch das Problem, dass wenn ich testhalber ein anderes css (z.B. Folgendes) einfüge, speichere, und wieder in den Quelltext gehe, Teile davon automatisch gelöscht worden sind/ beim Speichern nicht akzeptiert worden sind.
Code:
<div class="modal fade" tabindex="-1" role="dialog">
  <div class="modal-dialog" role="document">
    <div class="modal-content">
      <div class="modal-header">
        <button type="button" class="close" data-dismiss="modal" aria-label="Close"><span aria-hidden="true">&amp;times;</span></button>
        <h4 class="modal-title">Modal title</h4>
      </div>
      <div class="modal-body">
        <p>One fine body&amp;hellip;</p>
      </div>
      <div class="modal-footer">
        <button type="button" class="btn btn-default" data-dismiss="modal">Close</button>
        <button type="button" class="btn btn-primary">Save changes</button>
      </div>
(Quelle: getbootstrap.com/docs/3.4/javascript/#modals )

Frage: an welchen Stellen muss ich im von dir eingefügten Teil im Quellcode individuelle Anpassungen vornehmen, damit es funktioniert?

Zur zweiten Frage bzgl. der Sprachen: das ergibt natürlich für viele Sprachen Sinn, die Anpassung kann ich nachvollziehen. Super, dann habe ich hier eine Erklärung, falls ich dazu Nachfragen bekomme! Danke! :)
 

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
2 years 3 months ago - 2 years 3 months ago #233369 by Joffm

Teile davon automatisch gelöscht worden sind/ beim Speichern nicht akzeptiert worden sind.


Dann hast Du wohl keine Rechte dazu.
Schau einmal ob in den globalen Einstellungen "Filtere HTML auf XSS" ein- oder ausgeschaltet ist.
Sollte AUS sein. Für einen Superadmin ist er immer AUS.

Ich habe mein Persönlichkeit einmal gespalten und einen ganz "kastrierten" User angelegt.
Und dort wird der Link 
<a data-bs-target="#myModal" data-bs-toggle="modal" href="#"><u>Datenschutzerklärung</u></a>
geändert in 
<a href="#"><u>Datenschutzerklärung</u></a>

Du hast alles ist richtig gemacht, aber so läuft es nicht.
Damit ist der Ball wieder bei Dir.

Dann gäbe es natürlich die Möglichkeit, eine Seite im Browser zu öffnen, also standardmäßig mit
<a href="myServer/myPage.html" target="_blank">Datenschutzerklärung</a>.
Guck einmal ob dies dann klappt.

Joffm
 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 2 years 3 months ago by Joffm.

Please Log in to join the conversation.

Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose