Wie @jelo,
klar geht das, und auch ziemlich leicht.
Du hast Dich zwar gerade erst angemeldet, aber ich hoffe doch, Du hast bereits vorher das Handbuch quergelesen und auch einige der Beispielstudien angesehen.
Das BMI-Beispiel ist da ganz gut, weil dort auch aufgrund der Antworten eine Berechnung erfolgt und ein je nach Ergebnis verschiedener Text eingeblendet wird.
[url]
www.limesurvey.org/manual/ExpressionScri...loring_and_Equations
[/url]
Desweiteren kannst Du Dir auch einmal mein Tutorial 3: Gimmicks... (Kapitel 3) anschauen. Einfach hier herunterscrollen, findest Du im Moment auf Seite 2.
Das Beispiel im Text ist für eine graphische Darstellung ausgelegt, (es sollte hauptsächlich die Graphik-Bibliothek vorgestellt werden)).
Aber in der Umfrage selbst wird auch gezeigt, wie der Scorewert berechnet wird (im Beispiel wieder mit etwas Zusatz, um ihn für die Graphik aufzubereiten).
Also: Alles easy.
Leider ist mein Tutorial 4, in welchem es um ExpressionScript gehen soll, immer noch nicht über die ersten zwei Kapitel hinausgekommen.
Also musst Du das Handbuch darüber lesen, an einfachen Beispielen nachvollziehen, die Beispielstudien studieren (diese findest Du auch in der Demo-Installation [url]
demo.limesurvey.org/index.php?r=admin
[/url])
Außerdem gibt es sehr viele Videos von unserem LimeSurvey-Partner Paul Borsdorf auf Youtube.
Jetzt solltest Du einmal einen kleinen Prototypen basteln mit nur wenigen Fragen, dann auf die gegebenen Antworten ein paar der implementierten Funktionen mit ExpressionScript "loslassen" und schauen, was dann herauskommt.
Einfach die gewünschten Formeln in eine Frage vom Typ "Textanzeige" schreiben; dann siehst Du am besten, ob es passt, oder irgendetwas "im Busch ist".
Und dann wendest Du Dich bei speziellen Fragen wieder an uns und schickst das von der bis dahin fabrizierte Opus als lss Export mit.
Dann wissen alle, worüber gesprochen wird und sehen, wo der "Hase im Pfeffer liegt".
Joffm
Falls es sich aber um einen "richtigen" Test handelt wie z.B, den BIP (Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung) wird es ein wenig schwieriger, aber auch durchaus machbar.