Hallo, Cora,
Du denkst völlig richtig.
Um später (in SPSS) Mittelwerte rechnen zu können, benötigst Du numerische Daten.
Danach kommst Du aber etwas ins Schleudern.
Wenn Du bei einigen Antwortoptionen alphanumerische Codes verwendest, wird natürlich die gesamte Variable in SPSS als Stringvariable angesehen.
Das kannst Du ja einfach in SPSS ausprobieren.
Du kannst nun jede beliebige Zahl für Deine beiden Codes nehmen. Oftmals nimmt man 8 und 9, bzw. 98, 99 als "fehlende Werte" (je nach Range der Skala)
Und wie man SPSS beibringt, diese Werte bei Berechnungen nicht zu berücksichtigen, fällt Dir in SPSS in der "Variablenansicht" direkt ins Auge -> "Fehlende Werte".
Außerdem: SPSS / Hilfe / Themen, dort nach "Fehlende Werte" suchen.
Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless