Hallo,
dann traf mein Beispielbild (Drop-Down mit Kategorien) ja schon fast ins Schwarze.
Ich will aber meine Bedenken anmelden.
Wenn Du es so abfragst, wirst Du bei der Auswertung "in Teufels Küche" geraten.
In jeder Zeile kann ja jedes Hotel als Nennung auftauchen. Das heißt später im Datensatz wird ein und dasselbe Hotel in ganz verschiedenen Spalten stehen, ebenfalls die Bewertung. Das muss dann alles zunächst einmal umstrukturiert werden, damit die Daten eines Hotels alle schön beieinander stehen.
Außerdem muss getestet werden, dass kein Hotel mehrmals gewählt wird (ist aber nichts Besonderes)
Leider hast Du die Eingangsfragen nach Version von LimeSurvey, Ort und Art des Hostings nicht beantwortet. Daher ist eine Antwort immer etwas vage, da möglicherwiese eine Lösung nicht mit Eurer Version kompatibel ist, oder - wenn Du keinen eigenen (angemieteten) Webspace hast, der Provider gewisse Dinge nicht erlaubt.
Gut.
Ich würde dafür plädieren, die Bewertungsmatrix als fix zu implementieren; dann ist jedes Hotel fest an seinem Platz. Diese werden dann aufgrund einer Vorfrage eingeblendet, nur die, in denen ich auch Rast gemacht habe.
Da es sich dann um eine Matrix handelt, nicht um eine Matrix(Texte), gibt es im Datensatz auch nur eine Spalte pro Hotel.
Und die Hotels selbst werden dann vorher ausgewählt.
Da kann man sich vieles überlegen (hängt von der Anzahl ab)
Mehrfachnennung mit zwei Leveln (1. Level Ort, 2. Level Hotels im Ort), hier sind es sogar drei
Mehrfachnennung mit Kategorieüberschriften (Orte als Überschrift)
Geht bei vielen Hotels auch mehrspaltig
Mehrfachnennungs-Dropdown
Mehrfaches "autocomplete" (wenn es wirklich viele Hotels sind); Bild zeigt die weitere Verfeinerung der Suche durch Tippen eines weiteren Buchstabens
Nebenbei gesagt: Diese "autocomplete"-Lösung ließe sich auch in Deine erste Idee einfügen.
So, viel geschrieben.
Jetzt ist der Ball wieder in Deinem Feld.
Überlege, und hänge bei weiteren Fragen einen lss Export Deines Entwurfes an.
Bis dann
Joffm
P.S.
Die meisten Beispiele sind aus meinen "Tutorial 2: Mehrfachnennungen,...". Auch hier irgendwo zu finden.