Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Fragetypen-Kombination - Maskenfrage Ja/Nein mit Zahleneingabe

  • LeonaK
  • LeonaK's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
2 years 9 months ago #227659 by LeonaK
Bitte helfen Sie uns, Ihnen zu helfen und füllen Sie folgende Felder aus:
Ihre LimeSurvey-Version: 3.28.0+220215
Eigener Server oder LimeSurvey-Cloud: LimeSurvey-Cloud
Genutzte Designvorlage: Benutzer-Design-Vorlage
==================

Liebe Forum-Mitglieder,

im Rahmen unserer LimeSurvey-Befragung möchten wir im Kontext einer Frage gerne zwei Fragetypen kombinieren (ja/nein mit Zahleneingabe).
Die Frage soll dabei wie folgt aussehen:

=16pxWird über den Inhalt der Berichte in der Regel vorher gemeinsam mit den jungen Menschen gesprochen?
Antwortoption 1: nein
Antwortoption 2: ja, mit etwa _________ (Zahleneingabe)% der Jugendlichen

Ist es möglich diese Fragetypen zu kombinieren oder muss die Frage in zwei Fragen aufgeteilt werden?

Viele Grüße und danke im Voraus,
Leona

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
2 years 9 months ago - 2 years 9 months ago #227668 by Joffm
Hallo, Leona,
da gibt es mehrere Lösungsvorschläge.
1. Die simple Einfachnennungsfrage, in welcher die "Sonstigen"-Option für diese Zahleingabe genommen wird.
 
2. Eine "Mehrfachauswahl mit Kommentar", in welcher mit javascript das erste Kommentarfeld ausgeblendet wird, und noch ein Suffix an das Prozentfeld angehängt wird.
 
3. Eine Kombination von zwei Fragen, welche mittels css "zusammengemauschelt" werden.
 
4. Eine vereinfachte Version von 2 (javascript).
 
5. Mit etwas veränderter Fragestellung (javascript)
 

Da Du Deine Version bei der LimeSurvey GmbH gehostet hast, kannst Du leider keine Plugins installieren. Da gäbe es noch etwas 
 

Suche Dir etwas aus, dann mache ich Dir ein Beispiel - solange Du nicht die erste Option wählst.

Joffm

Jetzt aber etwas zur späteren Auswertung dieser Frage.
Irgendwie ist es sicherlich interessant, eine durchschnittliche Prozentzahl zu berechnen.
Wenn Du die Frage so stellst, bekommst Du nur Werte von Teilnehmern, die vorher besprechen; die anderen haben ja keine Werte in dieser Tabellenspalte.
Daher musst Du diese irgendwie umkodieren auf den Wert "0".
Klar, das geht innerhalb LimeSurveys mit einer Gleichungsfrage am Schluss, oder in Deinem Auswerte-Tool.
Man kann die Frage aber auch gleich so stellen "Mit wie viel Prozent besprechen Sie...?"
Diejenigen, die es nicht tun, müssen zwangsläufig hier eine "0" eintragen.

Das nur noch so nebenbei.

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 2 years 9 months ago by Joffm.

Please Log in to join the conversation.

  • LeonaK
  • LeonaK's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
2 years 9 months ago #227669 by LeonaK
Hallo Joffm,

herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung und die unterschiedlichebn Vorschläge.
Für unsere Befragung wäre dein zweiter Vorschlag passend (Eine "Mehrfachauswahl mit Kommentar", in welcher mit javascript das erste Kommentarfeld ausgeblendet wird, und noch ein Suffix an das Prozentfeld angehängt wird).
Könntest du dazu ein Bsp. zeigen?

Viele Grüße,
Leona

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
2 years 9 months ago #227671 by Joffm
Na, dann
 

File Attachment:

File Name: limesurvey...3556.lss
File Size:18 KB

Viel Erfolg

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

More
2 weeks 2 days ago #269079 by Nightfox_
Hallo Joffm,

Ich habe eine Frage bezüglich Fragetyp-Kombinationen. Ich habe versucht die dritte Option <<Eine Kombination von zwei Fragen, welche mittels css "zusammengemauschelt" werden>> von dir umzusetzten, habe jedoch Schwierigkeiten. Wäre es möglich, dass du mir ein Beispiel geben könntest? Ich danke dir im Voraus für deine Bemühungen.

Viele Grüsse

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
2 weeks 2 days ago - 2 weeks 2 days ago #269081 by Joffm

Ich habe versucht die dritte Option <<Eine Kombination von zwei Fragen, welche mittels css "zusammengemauschelt" werden>> von dir umzusetzten, habe jedoch Schwierigkeiten

Dann solltest Du auch zeigen, was Du versucht hast. (lss Export dieser relevanten Fragen)

Gut,
in die "custom.css" Deines erweiterten Themes fügst Du hinzu:
Code:
.disable-irrelevant.ls-irrelevant.ls-hidden {
   display:block;
}
.disable-irrelevant.ls-irrelevant .form-control {
   background-color: #eee;
   cursor: not-allowed;
}
.no-question {
   border-top:0;
}
.no-question .question-title-container,
.no-question .question-valid-container {
   display:none;
}
.no-question .answer-container {
    padding-top: 0em;
    padding-bottom: 0.5em;
}    
.no-question .question-container {
    border: none !important;
}
.no-bottom {
   border-bottom:0;
   margin-bottom:0;
}
.no-bottom .answer-container {
    padding-bottom: 0em;
}


Dann wird in der ersten Frage in css-Klasse(n) "disable-irrelevant no-bottom" eingetragen. (Hier soll ja der untere Teil nicht gezeigt werden, außerdem soll sie auf disabled gestellt (ausgegraut) werden, wenn sie irrelevant ist)
In der zweiten Frage wird in css-Klasse(n) "no-question" eingetragen.

Und jetzt noch die Bedingung, dass die erste Frage nur "aktiv" ist, wenn die Checkbox NICHT ausgewählt wurde, also meinetwegen wenn sie leer ist
is_empty(Q2_SQ001.NAOK)

Joffm

P.S.
Wenn Du das Theme nicht ändern darfst, kannst Du den ganzen obigen Code auch in eine der beiden Fragen eintragen.
Im Quellcode-Modus und mit umschließenden <script>...</script> tags.

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 2 weeks 2 days ago by Joffm.

Please Log in to join the conversation.

More
2 weeks 2 days ago #269089 by Nightfox_
Vielen Dank für die rasche Rückmeldung! Ich habe versucht deine Inputs zu implementieren, jedoch klappt es nicht so ganz. Ich habe die zwei Fragen, die ich kombinieren möchte als lsq hochgeladen. Ich habe dein Code in den Quellcode bei der ersten Frage hinzugefügt, weil ich die Theme nicht ändern kann/darf. Ich habe auch die CSS-Klassen so benannt wie du es mir geraten hast. Einzeln gehen die Fragen aber kombiniert nicht. 

Liebe Grüsse

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
2 weeks 2 days ago #269093 by Joffm
Bitte, ausschließlich lss Exporte!
Hatte ich heute morgen noch @Tanjami geschrieben

Und für uns hier im Forum ist nur der "lss" Export interessant.
Grund: "lsq" und "lsg" sind sprachsensitiv. D.h. man kann diese nur in eine Umfrage mit derselben Basissprache importieren.
Selbst "deutsch" und "deutsch(Du)" "geht in die Hose".
Wir müssen also erraten, in welcher Sprache der Export vorliegt, dann eine Umfrage erzeugen, eine Gruppe, um schlussendlich importieren zu können.
Außerdem fehlen bei diesen Exporten die umfrageweiten Einstellungen, die oftmals sehr wichtig sind.


Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

More
2 weeks 2 days ago #269094 by Nightfox_
Ok, danke für die Anmerkung! Ich habe die Fragen als .lss angehängt.

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
2 weeks 2 days ago - 2 weeks 2 days ago #269104 by Joffm
Naja, die Vergreisung schreitet fort.
Natürlich wird css nicht mit <script>...</script> umschlossen, sondern mit <style>..</style>
Man kann natürlich auch sagen: "Das war eine Lernkontrolle".

Andererseits: Wie man es macht ist es verkehrt.
Die css-Klassen sind nicht mit Anführungszweichen umschlossen; dies sollte nur zur Auszeichnung im Fließtext dienen.

Gut, dass kann ich mir ankreiden.

Dass Du nun aber ein ganz anderes Fragendesign benutzt, hast Du nicht gesagt.
Jetzt musst Du diese Frage ja als "Nicht-Pflichtfrage" apostrophieren, Du zeigst aber "keine Angabe" an. Soll das so sein?
Du hast Radiobuttons genommen; diese heißen so, weil man einen Button nur wieder herausbekommt, indem man einen anderen drückt.
Du kannst also dies nicht vollständig leeren.
Es hat schon seinen Grund warum im Beispiel Checkboxen genommen werden.

Es fehlt also das Pendant zu diesem Satz

Und jetzt noch die Bedingung, dass die erste Frage nur "aktiv" ist, wenn die Checkbox NICHT ausgewählt wurde, also meinetwegen wenn sie leer ist
is_empty(Q2_SQ001.NAOK)

Wenn Du also zwei Checkboxen nehmen würdest, die natürlich beide exclusiv sein müssten, würde ein "count(that.Q2.NAOK)==0" reichen.

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 2 weeks 2 days ago by Joffm.

Please Log in to join the conversation.

More
2 weeks 16 hours ago - 2 weeks 16 hours ago #269162 by Nightfox_
Hallo Joffm

Vielen Dank für deine rasche Rückmeldung und deine Hilfe! Schätze ich sehr. Ich bin wirklich ein blutiger Anfänger. Ich habe versucht deine Inputs zu implementieren, jedoch nicht sehr erfolgreich. 
Ich würde einfach gerne solch eine Kombinationsfragen ermöglichen:

Was ist laut Experten die vorhergesagte Anzahl der Tage mit Überläufen von Mischwasser pro 100 Tage?
_____ von 100 Tagen (Bitte schreiben Sie eine Zahl auf)
☐Ich weiß es nicht

Mein Vorgehen war folgend: 

Erste Frage: 
1. Den Fragetyp geändert zu Optionsfelder, ich nehme an das sind die Checkboxen
2. Den Code im Quellcode hinzugefügt mit <style>..</style> umschlossen
3. Relevanz Gleichung : count(that.Q2.NAOK)==0 hinzugefügt angepasst count(that.Und32.NAOK)==0
4. CSS Klassen disable-irrelevant no-bottom eingetragen

Zweite Frage:
1.Den Fragetyp geändert zu Optionsfelder, ich nehme an das sind die Checkboxen
2.CSS Klassen no-question eingetragen

Leider werden mir die Optionen nicht gleichzeitig angezeigt und es wird mir noch eine weitere leer Option angezeigt, die ich nicht möchte. Ausserdem hätte ich den Text hinter dem Kästchen. 
Ich habe noch mein lss angehängt. 

Vielen Dank im Voraus für deine Bemühungen!

LG 
Nightfox


 
Last edit: 2 weeks 16 hours ago by Nightfox_.

Please Log in to join the conversation.

  • Joffm
  • Joffm's Avatar
  • Offline
  • LimeSurvey Community Team
  • LimeSurvey Community Team
More
2 weeks 14 hours ago #269164 by Joffm
Hallo,
Du bekommst genau das, was Du angelegt hast.
In "Und31" hast Du eine Liste(Optionsfelder)-Frage angelegt, mit einer leeren Antwortoption und der "Sonstigen"-Option.
Also bekomst Du auch zwei Radio-Buttons.
Nebenbemerkung: Das könntest Du auch verwenden (wenn Du es richtig machst). Dies hatte ich ja im Eingangsthread bei den 4 Möglichkeiten als erste beschrieben.
Dann wird die "Sonstigen"-Option mit den Settings an den Anfang der Frage gesetzt
 

Aber für die von Dir bis jetzt präferierte Methode benötigst Du doch als erste Frage eine einfache Zahleingabe.
Und die zweite Frage sollte eine Mehrfachnennung mit nur einer Teilfrage sein (Habe ich ja bereits geschrieben)
 

Und ein GAU war auch dies
 
wobei die fehlenden Zeilenumbrüche nicht das Schlimmste sind.
Aber das am Ende wieder auftauchende <style type="text/css">

 

File Attachment:

File Name: limesurvey...19_J.lss
File Size:41 KB

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose