Gut, hier ein schnelles Beispiel.
Nur mit css, Anwendung der eingebauten Möglichkeiten von bootstrap, und etwas Validierung ("unique")
Man könnte auch die Boxen nacheinander anzeigen lassen; also immer erst wenn die vorige "nicht leer" ist.
Oder man zeigt vier in einer Reihe an; dadurch wird es kürzer, klappt aber mit 15 nicht so gut; dann eben 16?
Die css-Klasse ändert sich dann von "col-sm-4" auf "col-sm-3".
Dann piped man den Ländernamen in die nächste Frage
und einigt sich, ob die Teilnehmer "gerade am teilnehmen dran" sind, also "Teilnehmende" sind, oder eben doch nur "Teilnehmer".
Diese Frage dann vielleicht besser als "mehrfache numerische Eingabe" oder auch als Matrix.
Zu bootstrap lese man hier
[url]
getbootstrap.com/docs/3.4/components/
[/url]
Weiteres zum Alert auch in meinem "Tutorial III: Gimmicks,...", Kapitel 12.5.2.
Einfach hier im deutschen Teil herunterscrollen; so auf Seite 2 oder Seite 3.
Joffm
P.S.
Ich hoffe, css kannst/darfst Du einbauen.
Aus diesem Grund ist die Beantwortung ALLER Eingangsfragen eben wichtig.
Es ist frustrierend für uns Freiwillige Helfer, wenn wir uns etwas "Knackiges" überlegen, um dann im Nachhinein feststellen zu müssen, dass der Fragesteller dazu keine Rechte dazu hat.
Gut, beim nächsten Mal dann.