- Posts: 6
- Thank you received: 0
Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!
Please Log in to join the conversation.
Übrigens: Die von mir oft und viel strapazierte Oma ist Synonym für jemanden, der mit der Studie aber auch wirklich gar nichts zu tun hat.Und das Szenario "Experimental- vs. Kontrollgruppe ist hier wirklich zu Genüge durchgekaut.
Noch ein von uns hier auch oft gegebener Vorschlag:
Wenn Du die Teilnehmer nicht bezahlst, lass es laufen, bis Du in jeder Gruppe eine Überquote von 10% hast.
Du hast immer ein paar Hansel dabei, die die Sache nicht ganz ernst nehmen (Speeder, HappyClicker, Justifier bei Skalen, "Orig-Antworten", "Alternatives Bla-bla" bei offenen Nennungen), die Du dann herausschmeißen musst.
Wenn dann immer noch zu viele da sind, lass Deine Oma entscheiden, wer gelöscht wird.
Please Log in to join the conversation.
Please Log in to join the conversation.
Dann hast Du etwas falsch gemacht.Immer wenn ich das zweite Bild in die erste Frage mit einbauen möchte, zeigt es mir trotzdem in der Umfragevorschau nur eines davon an. Bis jetzt habe ich dazu leider keine Lösung gefunden...
Please Log in to join the conversation.
Please Log in to join the conversation.
Please Log in to join the conversation.
Please Log in to join the conversation.
Please Log in to join the conversation.
Wie Du in meienm Beispiel siehst, benutze ich nicht drei Fragen, die per "zufall==1", usw. eingeblendet werden, sondern nur eine einzige Frage, in welcher das Bild per IF-statement entsprechend der Zufallszahl angezeigt wird.Nur habe ich noch eine "kleine" Frage. Du hattest erwähnt, dass ich mir die drei Fragen auch sparen kann.
Naja, Du hast eben als default-Fragetyp "Langer Text" eingestellt, und es nicht geändert.Ist es dazu eventuell möglich (in meinem Fall jetzt) zwei Bilder einzufügen, ohne dass ich sie direkt in den Fragen einsetzen muss? Mit "Typ: Langer freier Text (Type: T)" in der Datei wird mir ja immer automatisch zur Beantwortung der Frage ein Textfeld als TN ausgegeben. Das würde ich aber gar nicht brauchen, wenn ich vorhabe, dass die Teilnehmer sich zuerst versch. Bilder/Stimuli anschauen sollten und dann darauffolgend gleiche Fragen beantworten.
Hier fehlt Dir ein grundsätzliches Verständnis. Nämlich, dass das Wort "Frage" nicht immer bedeutet, dass dem Teilnehmer eine Frage gestellt wird.oder würde es dann doch tatsächlich mehr Sinn machen, die Bilddateien weiterhin in den Fragen zu nutzen?
Das schaut man sich einfach einmal an.Und falls ja, könnte ich 1-3 auch wiederum in den Datensätzen in SPSS nachvollziehenDas Anzeigen der Nummern 1-3 in der Datenauswertung, wäre mir sehr wichtig, da ich davon ausgehe, dass die Antwortmöglichkeiten von dem jeweiligen Bild abhängig sind und sich dementsprechend unterscheiden (sollen).
Please Log in to join the conversation.
Please Log in to join the conversation.
Please Log in to join the conversation.