Hallo,
hier kann ich mir ein bisschen Schadenfreude nicht verkneifen
Ich weiß nicht, wie oft ich es hier schon geschrieben habe.
Der Mittelwert von AO01 und AO04 ist wirklich nicht AO02,5.
Das heißt, Du hast Texte, also nominale Daten.
Damit kannst Du vielleicht ein paar Häufigkeiten und ein CHI-Quadrat rechnen, mehr aber nicht
Ich habe aber eine nominale Matrix statt einer Ordinalen Matrix erstellt
Dies hier ist ja völlig richtig; es wird die normale Matrix benutzt; eine andere hättest Du gar nicht benutzen können.
Nur, Du hast alphanumerische Codes benutzt (diese defaultmäßig angezeigten "AO01", "AO02",...statt numerischer (1,2,3)
Und dies hätte Dir beim Testen auffallen müssen.
Denn der Test beschränkt sich nicht auf das Durchklicken der Umfrage.
Nein, viel wichtiger ist die Eingabe einiger wohl definierter Daten (die man sich notiert), dann als Erstes das Betrachten in der LimeSurvey-Antworttabelle. Desweiteren der Export und der Import in das später benutzte Auswerte-Tool.
Und jetzt, wenn hier alles passt, kannst Du die Umfrage ins Feld schicken.
Na,gut, dass ist jetzt kein Beinbruch.
Auch wenn dies kein SPSS-Forum ist.
Also SPSS:
Du hast also so etwas in der Variablen-Ansicht
und dies in den Daten
Das Erste ist simpel.
"Transformieren / Umkodieren in dieselben Variablen"
Variablen auswählen
und die umzukodierenden Werte eingeben.
Und "Schuss"
Oder Du schreibst es in eine Syntax, wie
RECODE Q1 Q2 Q3 ('A1'='1') ('A2'='2') ('A3'='3') ('A4'='4') ('A5'='5').
Jetzt hast Du zwar Werte, die numerisch aussehen, aber immer noch Strings sind.
Also, ran an die Variablen-Ansicht:
Einmal musst Du den Typ händisch in "numerisch" ändern
Danach kannst Du ihn herunterkopieren (meine SPSS Version macht dies mit "Rechts-Klick")
Genauso kannst Du noch andere Dinge wie "Ausrichtung", "Messniveau", usw. ändern.
Joffm