Es ist zwingend notwendig, dass beim Anklicken der Antwort die Reaktionszeit gemessen wird, da ich diese für meine spätere Auswertung benötige.
Die Reaktionszeit zu messen, ohne eine kontrollierte Testumgebung finde ich schon mal sehr, sehr fragwürdig. Da misst du zusammen mit der Reaktionszeit auch noch den einen oder anderen Faktor, wie z.B. Internetgeschwindigkeit, wie schnell der Browser die Website aufbaut bzw. das Javascript ausführt, etc.
Ich persönlich halte solche Messungen vor allem bei Online-Umfragen für mehr als problematisch. Die Daten sind meiner Meinung nach einfach nicht wirklich vernünftig auswertbar, weil es so viele Faktoren gibt, die in diese Reaktionszeit mit reinspielen können, dass eine wirkliche Aussage über die Reaktionszeit nicht wirklich getroffen werden kann. Und bei Reaktionszeit sprechen wir ja nicht von einem längeren Zeitrau, z.B. wie lange jemand zum Beantworten einer Aufgabe gebraucht hat, wo dann Umstände wie die Ladezeiten bzw. die Ausführung des Scripts nicht so sehr ins Gewicht fallen, weil die Aufgabe sowieso 20+ Sekunden dauert. Hier sprechen wir ja vermutlich von Sekunden oder Sekundenbruchteilen, wo so ein Faktor schon einiges ausmachen kann.
Und wir wollen auch immer LSS-Dateien, keine LSG- oder LSQ-Dateien. Ein Problem hast du ja mit der Angabe der Basis-Sprache gelöst. Nichts desto trotz müssten wir erst eine Umfrage und eine Fragengruppe anlegen um deine LSQ importieren zu können.
Daher immer eine ganze LSS exportieren. Wir wollen aber auch nicht deine ganze Umfrage mit hunderten von Fragen. Daher entweder eine Testumfrage anlegen oder deine Umfrage kopieren und alles rauslöschen, was nicht drin sein muss und dann als LSS exportieren. Helfe den Helfern hier im Forum dir zu helfen.