Du hast aber immer noch nicht gesagt, worin das Problem besteht.
Es ist doch alles in Ordnung.
Wie gesagt, lass das PASSTHRU weg, nur &m={m}
Du kannst ja einmal dieses kleine Beispiel testen. Es verlinkt auf eine Seite, die die übergebenen Parameter anzeigt.
Übrigens für das erste Screenout eingebaut.
Jetzt etwas Grundsätzliches.
1.
Du willst ein Panel benutzen.
Die Panelteilnehmer wollen Geld verdienen, also nicht herausfliegen.
Daher ist es bei diesen Fragen klar, dass sie mit "Ja" beantwortet werden müssen.
Besser, Du stellst Die Fragen offen, "Wie alt sind Sie? (Fragst Du doch am Ende ebenfalls)", "Wieviele Stunden pro Woche...", "In welchem Bereich sind Sie... (da lässt Du Dir noch ein paar andere einfallen)".
Einfach so, dass der Teilnehmer nicht genau weiß, welche Antwort das Weiterkommen garantiert.
2.
Du fragst nach dem TYPE der Veränderung.
In einigen Folgefragen taucht eine Formulierung auf wie "..an die von Ihnen benannte Digitalisierungsveränderung..."
Hier ist es sicher besser, Du würdest die vorher genannte Veränderung einfach einpipen (mit ExpressionScript).
Also etwas so:
Sie haben Digitale Ressourcen als bedeutsamste Veränderung benannt.
Bitte, beantworten Sie die folgenden Fragen nur in Bezug darauf.
Oder wie auch immer.
3.
Deine Itembatterien "Seite 1", "Seite 2", "Seite 3" haben denselben Fragetext. Meiner Ansicht nach ist dies gefährlich, da ein Teilnehmer sich denken könnte "Das geht jetzt noch stundenlang so weiter". Dann macht er Schluss.
Daher: Gib dem Teilnehmer ein Feedback, gib ihm Verschnaufpausen, lockere auf mit etwas "Gamification"
4.
Ehrlich gesagt: Ich werde den Text zum Trainingsprogramm nicht lesen, so, wie er jetzt aussieht.
5.
Und als Letztes: Wenn Du nach Zahleingaben "Alter", "Dauer", usw. fragst ,solltest Du auch den entsprechenden Fragetyp ("Zahleingabe") mit entsprechender Breite und gegebenenfalls einem Präfix und Suffix benutzen.
Zur (noch) fehlenden Validierung sage ich (noch) nichts.
Evtl. kannst Du Dir dies einmal anschauen; hier werden einige der obigen Punkte auch angesprochen.
Oder auch mein "Tutorial3: Gimmicks..." wo es sehr um Gamification geht.
Etwas herunterscrollen; es steht hier noch auf dieser Seite.
Bis dann
Joffm
P.S.
@holch hatte es früher schon einmal erwähnt: Eine ISS passt nicht in meinen Garten.
Der Export heißt lss (LimeSurveySurvey),
im Gegensatz zu lsq (LimeSurveyQuestion), lsg (LimeSurveyGroup) und lsa (LimeSurveyArchive)