2. Kann ich das Token in die individuelle URL mit aufnehmen, sodass es von den TN nicht händisch reinkopiert werden muss?
Ja, das kann man. Leider kann man in Limesurvey (warum auch immer), keine Teilnehmerliste mit den individuellen Links exportieren. Die Links sind ja da, wenn du in die Teilnehmerübersicht gehst kannst du den Link ja sehen, wenn du mit der Maus über das kleine Zahnrad gehst.
Die kann man dann nur einzeln kopieren, was bei einer grossen Umfrage nicht gerade optimal ist.
Ich glaube ich habe vor Jahren dazu schon mal einen Feature-Request gestellt, die Daten sind ja alle da, der Export in eine CSV sollte wirklich kein grosser Akt sein. Aber die Zeiten in denen ich PHP programmiert habe sind lange vorbei, vielleicht übersehe ich was.
Aber mit ein paar Formen in Excel kann man sich diese individuellen Links sehr einfach selbst basteln. Dazu hatte ich auch mal ein kleines Tutorial im Handbuch unter Workarounds erstellt, irgendwer hat das aber wohl mal rausgelöscht (warum auch immer).
Mal sehen ob ich mir nochmal die Mühe mache und so ein Tutorial erstelle. Eventuell eher wie Joffm, als PDF oder in einem Blog. Keine Lust darauf, dass man mir das wieder raus löscht aus dem Handbuch. Hier mal kurz die grobe Vorgehensweise.
1. Gehe in die Teilnehmerliste, und kopiere einen dieser Links heraus. Das ist die Vorlage für deine Links. Gerade mal bei LS5 geschaut. da ist es offensichtlich nicht mehr ein kleines Zahnrad, sondern eine Art "Play Button".
Dann kriegst du sowas:
Code:
https://subdomain.domain.tld/5/index.php/189236?token=A41&newtest=Y
Ob du das &newtest=Y brauchst oder nicht, kommt auf deine Umfrage an. Für Panel im Normalfall nicht, da ja jeder nur einen Link kriegt.
Das musst du dann entsprechend aufsplitten in 2 oder 3 Teile:
a.
subdomain.domain.tld/5/index.php/189236?token=
b. A41 (Das war in meinem Fall das Token, sieht bei dir vermutlich ganz anders aus, aber ich habe bei dieser Studie einfache Tokens gewählt, weil der Token vom Interviewer eingetippt werden musste).
(c. &newtest=Y)
Jetzt nimmst du dir deine Teilnehmertabelle mit den Tokens / Zugangschlüsseln und fügst eine weitere Spalte ein, die du mit dem ersten Teil der URL füllst (
subdomain.domain.tld/5/index.php/189236?token=
)
Dann brauchst du noch eine Spalte für dein Endergebnis.
Dort verknüpfst du per Formel den ersten Teil der URL mit der Zelle wo das Token steht (und falls notwendig danach noch den Teil c, mit newtest).
Wie die genau Formel heisst, muss ich erstmal "übersetzen", weil Microsoft es eine gute Idee fand, dass die Formeln je nach Sprachversion von Excel anders heissen...
PT-BR = CONCATENAR
EN = CONCATENATE
DE = VERKETTEN
Also, du verkettest die Strings per Formel und kopierst die Formel runter. damit bekommst du dann die individuellen Links, die du dem Panelunternehmen mitgeben kannst. Du musst halt dann soviele Token-Links erstellen, wie das Panelunternehmen von dir fordert, sprich so viele wie sie planen Einladungen zu verschicken. Damit du da aber nicht auf die Schnauze fällst, würde ich die Szenarien alternierend in der Tokentabelle erstellen, sonst sind die ersten 1000 alle vom gleichen Szenario und die letzten Szenarios kommen nicht mehr daran.