Das ist ja schon mal eine ganz schön chaotische Situation.
Ohne Zugangsschlüssel ist immer risikoreich, weil du dich darauf verlassen müsstest, dass sie in der Umfrage den gleichen Namen / Code, etc. eintragen.
Warum sind die Umfragen überhaupt auf 4 aufgeteilt, wenn jeder doch sowieso alle ausfüllen muss? Sind die so lang? Finde diese Herangehensweise allgemein recht konfus.
Selbst wenn du weisst, wenn jemand nicht alle 4 Umfragen ausgefüllt hat, wenn du nicht weisst, wer die Personen sind, wenn du keine Email-Adresse hast, etc. was machst du dann?
Müssen die 4 Teile während des Zoom-Calls ausgefüllt werden? [edit]OK, habe erst jetzt gesehen, dass die Umfrage quasi gemeinsam ausgefüllt wird.[/quote]
Ein Zugangsschlüssel für alle geht nicht oder?
Das geht natürlich, bringt dir dann aber nur überhaupt nichts. Denn dann weisst du ja wieder nicht, wer was ausgefüllt hat und welche Antwort zu wem gehört.
Du brauchst irgendeinen Code der jeden Teilnehmer identifiziert und mit dem du die 4 Teile zusammenbringe kannst. Da kommst du nicht drumrum.
In Zoom kannst du ja mit jedem Teilnehmer einzeln Chatten. Da könntest du dann auch die individuellen Links reinkopieren.
Aber nochmal, was wenn einer nur 3 Teile ausfüllt? Was machst du dann? Du kennst die Leute nicht, du hast keine Email-Adresse, keinen Namen, nichts.
Wenn die 4 Teile nicht unbedingt getrennt sein müssen, aus welchen Gründen auch immer, dann würde ich alles in einem Link anbieten. Ist einfacher für dich und die Teilnehmer.
Aber um dir wirklich zu helfen, müsste man halt wirklich genau wissen, was du machen willst, warum du weder Namen noch Email-Adressen kennen darfst, etc, warum es 4 Teile sein müssen, die dann am Ende doch wieder zusammengeführt werden, etc.
Dann könnten wir uns vielleicht genauere Gedanken machen. Im Moment ist das alles sehr viel Spekulation.
Mit dem DRINGEND gebe ich Jelo recht. Normalerweise wird einem hier recht schnell geholfen. Aber es ist halt ein "User hilft User"-Forum und jeder macht das in seinem eigenen Rhythmus.