Ohne die Liste zu kennen, ist es natürlich schwierig hier zu helfen, vor allem ohne die Email-Adressen zu sehen.
Ich vermute mal, dass Limesurvey halt auf bestimmte Sachen bei einer Email achtet:
1. Vorhandensein von @ (scheint gegeben zu sein)
2. Es sollte eine TLD vorhanden sein (z.B. .de, .com, .org, .net, etc)
3. Eine TLD sollte mindestens aus zwei Zeichen bestehen, denke ich. In Deutschland waren glaube ich mal TLDs mit nur 2 Zeichen nicht erlaubt, weiss nicht, ob sich das geändert hat.
Aber ich habe gerade mal eine CSV exportiert aus meiner LS 5 Installation und ich glaube, dass deine Problem bei der Anordnung der Spalten liegt.
Dies hier sollte die Standard-Reihenfolge sein, und vermutlich musst du auch auf die Gross und Kleinschreibung achten:
Code:
tid,firstname,lastname,email,emailstatus,token,language,validfrom,validuntil,invited,reminded,remindercount,completed,usesleft
Du brauchst nicht alle diese Daten, aber die Reihenfolge muss vermutlich eingehalten werden. Vielleicht liegt es aber auch nur an der Gross- und Kleinschreibung.
Die ID am Anfrang, die muss man beim Hochladen wohl nicht verwenden. Meine erste Zeile sah beim letzten Upload so aus:
Code:
firstname,lastname,email,emailstatus,token,language,validfrom,validuntil,invited,reminded,remindercount,completed,usesleft
Ich würde es also mal mit diesem hier probieren und schauen was passiert:
Code:
firstname,lastname,email,
Im allgemeinen empfiehlt es sich in solchen Fällen, wo man sich nicht 100% sicher ist, immer erstmal einen Teilnehmer per Hand anzulegen (über die GUI) und dann die Teilnehmerdatei als CSV exportieren. Dann hast du genau das richtige Format und kannst darauf aufbauend deine Teilneher CSV dem enstprechend füllen.