Nein, da weiß ich auch nicht mehr.
Man benutzt diese Darstellung von Items/Fragen/Gruppen ja gerade um Effekte aufgrund der Reihenfolge zu eliminieren.
Und LimeSurvey macht genau das. Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn Du nun eine Hypothese verifizieren willst, dass es einen solchen Effekt bei Deiner Fragestellung gibt, musst Du Dir die Reihenfolge speichern lassen.
Zum Beispiel in drei versteckten Fragen vom Typ "Gleichung" am Schluss der Umfrage, in denen Du die Eigenschaft ".gseq" benutzt.
Siehe Handbuch.
[url]
www.limesurvey.org/manual/ExpressionScri...#Access_to_variables
[/url]
In diese drei Fragen einfach diese Ausdrücke:
1. {QA1.gseq}
2. {QB1.gseq}
3. {QC1.gseq}
wobei QA1 den Code der ersten Frage in Gruppe A bezeichnen soll, QB1 den Code der ersten Frage in Gruppe 2, usw.
Im Grunde hatte @holch ja dies auch schon gesagt, aber nachdem er mir den Ball so nett zugespielt hat...
Joffm