- Posts: 7
- Thank you received: 0
Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!
<script type="text/javascript"> $(document).ready(function() { alert("Hallo, hier ist javascript"); }); </script>
Du BRAUCHST sie nicht.dass ich diese Fragestellung BRAUCHE weil ich sonst so viele Fragen stellen muss
Komm bitte, die Basic-Version kostet €34,00 pro Monat (und mit dem Studenten-Rabatt gerade einmal €17,00).Oder ich kaufe eine Lizenz (haha - Studibudget in Corona-Zeiten... klar).
Hallo,
noch zwei Anmerkungen
a. Die meisten Unis schalten diesen XSS-Filter ein. Das ist auch sinnvoll, um irgendwelcher "intelligenter Gewalt" von irgendwelchen "Spaßvögeln" vorzubauen, wodurch das gesamte System lahmgelegt wird.Du BRAUCHST sie nicht.dass ich diese Fragestellung BRAUCHE weil ich sonst so viele Fragen stellen muss
1. Könntest Du eine Matrix(Zahlen) oder auch Matrix(Texte) anzeigen, in denen in den ersten beiden Spalten einfach der Zahlwert eingegeben wird, in den beiden letzten vielleicht eine "1" für "JA" und eine "2" für "NEIN" (oder ähnlich).
Dann musst Du nur validieren, dass überall ein gültiger/sinnvoller Wert vorhanden ist (keine "471" in Spalte 1, keine "5" in Spalte 3)
Gibt es nicht, es geht um eine Erhebung, welche Krankheiten überhaupt auftreten bei welchen Linien und welcher Eignung am Ende dann. Ob die Tiere in ihrer Arbeit eingeschränkt sind oder nicht etc. und ob die Erkrankung zum Tode geführt hat, ob sich lokale Häufungen finden, sowas alles... Ich kann es also nicht von vorne herein einschränken, höchstens dann als Bedingung abfragen, also wenn z.b. jemand BS-Vorfall mit JA ankreuzt dann weitere Fragen dazu. Mal gucken, ob das nicht den Rahmen sprengt, es ist ja "nur" eine Projektarbeit im Moment, das sollte also keine 400 seitige Auswertung werden am Schluss.2. Könntest Du die Frage aufteilen. Der Teilnehmer hat dadurch keinen Klick mehr, eher weniger, da er nicht zweimal klicken muss (um das Drop-Down zu öffnen und dann den Wert auszuwählen)
Ginge wieder mit Zahleingabe für die ersten beiden Spalten (evtl. auch Matrix(Zahlen) und danach
eine Matrix(Zahlen) mit Ankreuzfeldern (angewählt=JA, nicht angewählt=NEIN) oder eine Dual Matrix mit zwei JA/NEIN Teilen.
Praktisch könnte man dann diese Fragen jeweils in eine Gruppe stecken und dann "Gruppe für Gruppe" anzeigen.
Das ist übersichtlich für den Teilnehmer und klar gegliedert.
Willst Du eigentlich die gesamte Liste der Erkrankungen immer anzeigen, oder gibt es eine Vorfrage, dass nur relevante Erkrankungen gezeigt werden?
Ja, ich weiß, Tierärzte haben in der Gesellschaft so oder so weniger Wert, immerhin sollen wir ja auch gratis impfen, während die "echten Ärzte" pro Stunde aktuell immer noch 100 Euro einkassieren (vor einem halben Jahr sogar 170 Euro).
b.Komm bitte, die Basic-Version kostet €34,00 pro Monat (und mit dem Studenten-Rabatt gerade einmal €17,00).Oder ich kaufe eine Lizenz (haha - Studibudget in Corona-Zeiten... klar).
Und länger als zwei, höchstens drei Monate benötigst Du sie ja sicher nicht.
Also, die €50 kann man sicherlich in seine Zukunft investieren.
Gerade verglichen mit den Vorleistungen der Flugschüler, die ja gerade den ersten Prozess vor dem Arbeitsgericht verloren haben (geistert halt gerade etwas durch die Presse).