Hallo, Elena,
Q14 soll also eine Matrix sein.
Und in der y-Achse werden die verschiedenen Ligen angezeigt.
Soweit richtig?
Aber
Bei Q14 (Matrix) lautet die Frage, in welcher Tennisliga die Probanden spielen.
Welche Antwortoptionen hast Du denn hier?
Sollen alle möglichen geschlechtsspezifischen Ligen angezeigt werden, und dann bei allen "Nein" geklickt, nur bei der gespielten "Ja"?
Das wäre mir etwas zu umständlich.
So wie die Frage klingt, wäre diese Frage Q14 doch eine simple Einfachnennung.
Die Lösung für die Matrix ist natürlich die Teilfragenrelevanz.
Diese ist ein logischer Term, der entweder WAHR oder FALSCH ist.
Wenn WAHR, wird die Gruppe/Frage/Teilfrage angezeigt, wenn FALSCH nicht.
Mit der Relevanzgleichung "Q1==1" würde eine Gruppe/Frage/Teilfrage als nur angezeigt, wenn der Teilnehmer in Q1 den Code "1" angeklickt hat.
Damit hast Du also die Lösung für Deine Frage.
Die männlichen Ligen bekommen die Teilfragenrelevanzgleichung
Q1==1
Die weiblichen Ligen
Q1==2
mit den Codes in Q1: 1=männlich, 2=weiblich
Joffm