So, jetzt gebe ich meinen Senf auch noch dazu.
Eine eindeutige Aussage zu treffen fällt natürlich schwer. Dazu unterscheiden sich die einzugebenden Gleichungen zu sehr.
Lange Validierungen entstehen ja oft, wenn man jede Zelle einer Matrix einzeln ansprechen muss und nicht "self" bzw. "that" benutzen kann.
Da muss man dann die Gleichung für "SQ001", "SQ002", "SQ003", ... erstellen
In diesen Fällen benutze ich gerne EXCEL mit der Funktion "VERKETTEN": Den konstanten Teil kopiert man herunter, und den "SQx"-Teil zieht man herunter und hat alles recht schnell zusammen.
Ich benutze zwar eine IDE, um php-Programme zu erstellen, aber äußerst selten, um LimeSurvey-Gleichungen zu schreiben.
Meist, um irgendwelche Gleichungen Hilfesuchender zu zerlegen, um einen Fehler zu finden. Da reicht mir aber meist Notepad++.
Du kommst doch mit Deinen beiden Möglichkeiten (Sublime, Visual Studio) anscheinend ganz gut zurecht; danach genügt doch ein Copy/Paste.
Joffm
Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
The topic has been locked.