Hallo, Thomas,
Ist eigentlich nicht so schwer.
Du möchtest - im Idealfall - Deine 135 Teilnehmer in 4 Gruppen a ca. 34 aufteilen.
Du benötigst also
Gruppe 1: 9 TN
Gruppe 2: 14 TN
Gruppe 3: 34 TN
Gruppe 4: 34 TN
Jetzt könntest Du eine Zufallszahl (randnumber) von 1-91 generieren, und dann zuordnen:
Gruppe 1: randnumber < 10
Gruppe 2: randnumber >9 and randnumber < 24
Gruppe 3: randnumber >23 and randnumber < 58
Gruppe 4: randnumber > 57
Und da es sich um Zufallszahlen handelt, wird es natürlich nie automatisch Deine gewünschten Fallzahlen treffen.
Hier kannst Du dann ja feintunen, indem du einfach die Gleichungen änderst.
Sollte Gruppe 1 schon frühzeitig voll sein, verschiebst Du einfach diese Zuordnung zu einer anderen Gruppe, die noch etwas "schwach auf der Brust" ist.
Z.B.
Gruppe 1: randnumber ==0 (nie erfüllt)
Gruppe 2: randnumber >9 and randnumber < 24
Gruppe 3: randnumber <10 or (randnumber >23 and randnumber < 58)
Gruppe 4: randnumber > 57
Mein geplantes Tutorial ("Zufall und andere Fälle") über alle diese Sachen ist noch nicht fertig, aber schau Di einmal dies an
[url]
forums.limesurvey.org/forum/german-forum...ragen-gruppen#211405
[/url]
Joffm