Welcome to the LimeSurvey Community Forum

Ask the community, share ideas, and connect with other LimeSurvey users!

Probleme Datentransfer LimeSurvey SPSS

More
3 years 10 months ago #221708 by LimeSurveySE
Liebe Community
Ich bin nun in der letzten Phase der FB-Erstellung und wollte den Datenaustausch probieren - habe mich an alle Beschreibungen gehalten, doch nun sind bei der Datenangabe SPSS im Datensatz alle Angaben vorhanden, ausser die ersten 8 Variablen (Fragen zum sozioökonomischen Hintergrund). Diese Fragen sind theoretisch nominal (z.B Schulbildung, Ausbildung, Lehre etc.), habe die einzelnen Antwortoptionen zuerst auch so beschriftet z.B. für Abitur (Code: A), Lehre (Code:B), da das nicht geklappt hat, habe ich die Antwortoptionen verändert auf Zahlen , d.h. Abitur = 1, Lehre = 2 etc.
Doch es klappt weiter nicht. Bin ein wenig am verzweifeln - da ich jegigliche Einstellungen schon ausprobiert habe. Wo liegt mein Fehler?
Zudem erhalte ich in SPSS auch die folgende Fehlermeldung: Die Fehlermeldung bezieht sich auf alle meine Variablen(50x) die gleiche Fehlermeldung, doch in der Datenansicht sehe ich die Werte bei den anderen Fragen, nur bei den sozio-ök. Fragen nicht (vgl. Anahng).

Tausen Dank für jegliche Hilfe!!

SE

Verwende Uni-internes LimeSurvey LimeSurvey Community Edition
Version 3.27.22+211026


 

Please Log in to join the conversation.

More
3 years 10 months ago #221711 by holch
Sind denn die Daten in der Antwortübersicht in Limesurvey vorhanden? Wie sieht es aus, wenn du die Daten als CSV exportierst?

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.

Please Log in to join the conversation.

More
3 years 10 months ago #221712 by LimeSurveySE
Danke für deine Nachricht - in der LimeSurvey Antworten übersicht ist alles drin; also ich sehe bei jedem Item die Antwort. Beim Dateneinlesen in SPSS klappt es einfach nicht, alle Daten werden übertragen; jedoch nicht die ersten Sozio-ök. Daten. Weiter erfolgt dieser Fehlercode bei der SPSS-Syntax(Anhang).

Danke für jegliche Hilfe!

Please Log in to join the conversation.

More
3 years 10 months ago #221713 by holch
Naja, die Fehlermeldung kommt ja offensichtlich, weil du versuchst irgendwas zu Recoden. Importiere doch mal ganz ohne das Recoding und schau was passiert. Vermutlich liegt der Fehler dort. Bin aber kein SPSS-Experte.

Und hast du den CSV -Export probiert?

Wenn die Daten in Limesurvey vorhanden sind, dann gibt es da ja erstmal kein Problem.

Help us to help you!
  • Provide your LS version and where it is installed (own server, uni/employer, SaaS hosting, etc.).
  • Always provide a LSS file (not LSQ or LSG).
Note: I answer at this forum in my spare time, I'm not a LimeSurvey GmbH employee.

Please Log in to join the conversation.

More
3 years 10 months ago #221720 by Joffm
In der Syntax wird ja dieser Recode gemacht.
Die Daten werden zunächst als V1, V2, V3, ... eingelesen und dann in die "echten" Variablen umkodiert.

Daher wäre es gut, Du würdest zumindest die *.sps schicken. 
Du musst sie zippen, um sie anhängen zu können.

Oder hast Du direkt als *.sav exportiert?

Ich habe den Verdacht, dass Du  Variablen Namen gegeben hast, die SPSS nicht mag.

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

More
3 years 9 months ago #221730 by LimeSurveySE
Lieber Joff

Tausend Dank für deine Hilfe! Ich schätze diese sehr. Ich habe nun alles versucht, doch die Fehlermeldung mit Recode auf  SPSS kommt immernoch und das für jede einzelne Variable bei mir (alle Fragen bei LimeSurvey).Im Anhang meine Syntax-Datei vom LimeSurvey FB sowie Probedaten vom Probetest. Einzelne Items / Fragen auf LimeSurvey habe ich in der Syntax umbenannt aus Datenschutzgründen.

Ich denke mir, dass es mit der Einstellung auf LimeSurvey mit der Anzeigefunktion der Funktion Anzeige von "anderes" etwas zu tun hat - denn diese Einstellung habe ich ausgeschaltet (OFF). Proberhalbe habe ich dann bei der Logik unter "numerische Eingabe für sonstiges" sowie "anderes für kommentarfeld ist pflichtfeld" auf "AN" geschaltet, hat aber bei der Fehlermeldung nichts gebracht.

Tausend Dank für jegliche Hilfe!

Bei den LimeSurvey Einstellungen unter Antworten sind alle Probe-Personen mit jeglichen Angaben drauf, inkl. deren Angaben.

Möchte einfach sichersein, dass ich nach der Durchführung der Studie mit den generierten Daten arbeiten kann - sonst war alles um sonst.

Please Log in to join the conversation.

More
3 years 9 months ago - 3 years 9 months ago #221744 by Joffm
Hallo,
ich habe mir einmal beide Dateien angeschaut.

Zunächst zur *.sps:
Hier wird ja bei jeder Variablen diese Umkodierung vorgenommen und später auch das Label entsprechend hinzugefügt.
Sicherlich ohne dass eine solche Einstellung bei den Fragen war; gerade bei Matrizen finde ich dies schon sehr absonderlich.
Dieses Verhalten wurde vor ein paar Tagen schon von einem anderen Benutzer bemerkt.
Ich weiß jetzt nicht, welche Version dort im Spiel war; jedenfalls kann ich dies weder in 3.27.17 noch in einer alten 3.22.9, reproduzieren.
Möglicherweise war es eine neue Idee eines Entwicklers, die dann dummerweise den Weg in das Release genommen hat. Keine Ahnung.

Jetzt zur *.sav:
Aber allem Anschein nach ist dies keine Fehlermeldung, sondern eher eine Warnung.
Der Befehl wird ja abgearbeitet.
Das siehst Du ja hier.
 
Und logisch ist die Warnung auch.
Nahezu alle Variablen werden im Format "F1" eingelesen, und dann soll plötzlich eine Antwort ("-oth-"), also Text damit verglichen werden; hier hätte man ja ein Format "A.." erwartet. Und da ja jetzt eine sechsstellige Zahl als Code genommen wird, muss das Format auch noch auf "F6" geändert werden. 
 
Mein Ratschlag ist:
Lösche den gesamten "Recode"-Block aus der Syntax. Der ist absoluter Blödsinn.
Du musst sie ja sowieso noch editieren,
einmal, um die Teilnehmeranweisungen, die ja für die Analyse unsinnig sind, zu entfernen. Dies sind ja wohl Matrizen; Du benötigst ja nur das Item.
VARIABLE LABELS V55 "[Wenn ein Problem auftaucht, kann ich es aus eigener Kraft meistern. ] Bitte markieren Sie bei jeder Aussage die Rubrik, die Ihrer Meinung nach am besten beschreibt, wie Sie sich in den letzten zwei Wochen gefühlt haben.".

und dann evtl. auch, um die VALUE LABEL-Orgien mit immer denselben Antwortoptionen zu kürzen
Z.B.
V19 bis V28
V29 bis V37 und weiter V38 bis V45
V46 bis V55
 
Oder Du benutzt den direkten Export nach *.sav.


Was Deine andere Frage angeht bezüglich fehlender Daten, können wir natürlich nichts sagen, ohne Deine Studie als LSS Export zu sehen, um dies evtl. reproduzieren zu können.
Zumindest sind ja in der gesendeten *.sav dort Daten enthalten.
Außerdem gibt es wohl auch Relevanzgleichungen bei diesen Fragen (SES041 scheint nur gefragt zu werden, wen SES04 nicht den Code 1 hat).
 
Als Letztes, um Dir die Angst zu nehmen, "alles sei umsonst"
Wenn die Daten in der Antwort-Tabelle von LimeSurvey vorhanden sind, kannst Du sie auch immer nach SPSS hinüberschaufeln.
Es gibt so viele andere Möglichleiten:
  • Export nach EXCEL und hinüberkopieren der Daten von EXCEL in das SPSS Datenblatt
  • Export nach EXCEL oder *.csv und Importieren in SPSS mit "Textdateien lesen..."
  • Der direkte Export nach *.sav (ohne Umweg über Syntax und Datenfile).
 
Und alles steht und fällt mit einem vollständigen Test des gesamten Workflows bis zum Import in SPSS (wie Du es ja anscheinend auch machst)
 
Joffm

P.S.
Ich habe einmal die Änderungen in den einzelnen releases zwischen meiner aktuellen (3.27.17) und jetzt angesehen.
Da findet man dann dieses in 3.27.20:
-Fixed issue #17152: exporting list question with 'other' to SPSS does not read all data (#2006) (Gabriel Jenik)
Ja, vielleicht ist das gefixt, dafür aber verschlimmbessert? Wer weiß.

Insgesamt ist dies aber einen Bug Report wert.

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 3 years 9 months ago by Joffm. Reason: Immer ein paar Tippfehler; wer mehr findet, darf sie behalten

Please Log in to join the conversation.

More
3 years 9 months ago #221747 by LimeSurveySE
Lieber Joffm

Tausend Dank für deine prompte Antwort! Ich schätze diese sehr; kann ich mich irgendwie revanchieren resp. gibt es hier ein Review-Tool, indem ich dir die Beste Bewertung geben kann als Dankeschön?

In der Zwischeenzeit sind die fehlenden Antworten nicht mehr vorhanden in der Datendatei - ich habe bei den Antwortlabels auf LimeSurvey anstatt eine variablen Code (z.B für dei Frage der Länderangabe) nicht z.B. DE verwendet, sondern eine Zahl, jetzt geht es auch auf SPSS. Das mit der Antwortangabe mit variablen Code (DE für Deutschland Antwortoption) funktionierte zwar auf Limesurveey in der Antwortübersicht, nicht aber in SPSS.
Die Variable habe ich jedoch so (Antwortoption Deutschland = 1 etc) beschriftet und unter Einstellungen weiterhin als  nominale Variable vermerkt, nicht als metrische Variable (Einstellung: Skalen). Keine Ahnung, weshalb das jetzt funktioniert- aber es klappt.

Eine weitere Frage: Bei den Teilnehmeranweisungen; kann ich hier nur den Text löschen oder direkt das gesamte Item (inkl. V 55) oder nur Text in den Klammer?

zur Info
"und dann evtl. auch, um die VALUE LABEL-Orgien mit immer denselben Antwortoptionen zu kürzen
Z.B.
V19 bis V28
V29 bis V37 und weiter V38 bis V45
V46 bis V55"
--> bzgl. diesem Aspekt: in der Lime Survey Umfrage veerwende ich verschiedene FB, mit jeweils unterschiedlichem Antwortformat, welche auch jeweils unterschiedlich codiert werden in der Originalversion (also stimme ganz zu = ist bei FB 1 zB 1; bei einem anderen FB 2 zB 0). Vor diesem Hintergrund kan ich dieses belassen und muss es nicht wie von dir vorgeschlagen anpassen, stimmt das?

Im LimeSurvey unter Antworten sehe ich alle angegegebenen Werten der Testläufe vgl. Bild; d.h. es sollte alles klappen und ich kann mit der Studie starten? Die Syntax in SPSS kann ich auch noch bei der Datenauswertung bereinigen? Stimmt das?

Nochmals herzlichen Dank für die letzte Klärung - dann starte ich die Studie!

Beste Grüsse 

SE

Please Log in to join the conversation.

More
3 years 9 months ago #221756 by jelo

Ich schätze diese sehr; kann ich mich irgendwie revanchieren resp. gibt es hier ein Review-Tool, indem ich dir die Beste Bewertung geben kann als Dankeschön?
 
Aus reiner Neugier. Wie sieht so ein Review-Tool konkret aus? Wo ist dir das schon mal begegnet in Foren? Ist ja hier User2User-Forum. Hier gibt es Karmapunkte und Dankeschön-Button. Ist halt Hamburg, da wird nicht gelobhudelt ;-)
 

The meaning of the word "stable" for users
www.limesurvey.org/forum/development/117...ord-stable-for-users

Please Log in to join the conversation.

More
3 years 9 months ago #221757 by LimeSurveySE
Ist mir noch nie begegnet, muss auch ehrlich sagen - bin eigentlich nie auf Foren. Ich war einach positiv überrascht, dass ich hier kompetente Unterstützung erhalte. Das finde ich (für Schweizer Verhältnisse ;)) nicht selbstverständlich und wollte mich bedanken! Das ist alles - sollte nicht anders rüberkommen.

Please Log in to join the conversation.

More
3 years 9 months ago #221758 by Joffm
Bei den VALUE LABELS meinte ich einfach dies.
Du hast im Moment - als Beispiel

VALUE LABELS  V29
 0 "Überhaupt nicht"
 1 "An einzelnen Tagen"
 2 "An mehr als der Hälfte der Tage"
 3 "Beinahe jeden Tag".
VALUE LABELS  V30
 0 "Überhaupt nicht"
 1 "An einzelnen Tagen"
 2 "An mehr als der Hälfte der Tage"
 3 "Beinahe jeden Tag".
VALUE LABELS  V31
 0 "Überhaupt nicht"
 1 "An einzelnen Tagen"
 2 "An mehr als der Hälfte der Tage"
 3 "Beinahe jeden Tag".
VALUE LABELS  V32
 0 "Überhaupt nicht"
 1 "An einzelnen Tagen"
 2 "An mehr als der Hälfte der Tage"
 3 "Beinahe jeden Tag".
VALUE LABELS  V33
 0 "Überhaupt nicht"
 1 "An einzelnen Tagen"
 2 "An mehr als der Hälfte der Tage"
 3 "Beinahe jeden Tag".
VALUE LABELS  V34
 0 "Überhaupt nicht"
 1 "An einzelnen Tagen"
 2 "An mehr als der Hälfte der Tage"
 3 "Beinahe jeden Tag".
VALUE LABELS  V35
 0 "Überhaupt nicht"
 1 "An einzelnen Tagen"
 2 "An mehr als der Hälfte der Tage"
 3 "Beinahe jeden Tag".
VALUE LABELS  V36
 0 "Überhaupt nicht"
 1 "An einzelnen Tagen"
 2 "An mehr als der Hälfte der Tage"
 3 "Beinahe jeden Tag".
VALUE LABELS  V37
 0 "Überhaupt nicht"
 1 "An einzelnen Tagen"
 2 "An mehr als der Hälfte der Tage"
 3 "Beinahe jeden Tag".
VALUE LABELS  V38
 1 "Überhaupt nicht erschwert"
 2 "Etwas erschwert"
 3 "Relativ stark erschwert"
 4 "Sehr stark erschwert".
VALUE LABELS  V39
 0 "Überhaupt nicht"
 1 "An einzelnen Tagen"
 2 "An mehr als der Hälfte der Tage"
 3 "Beinahe jeden Tag".
VALUE LABELS  V40
 0 "Überhaupt nicht"
 1 "An einzelnen Tagen"
 2 "An mehr als der Hälfte der Tage"
 3 "Beinahe jeden Tag".
VALUE LABELS  V41
 0 "Überhaupt nicht"
 1 "An einzelnen Tagen"
 2 "An mehr als der Hälfte der Tage"
 3 "Beinahe jeden Tag".
VALUE LABELS  V42
 0 "Überhaupt nicht"
 1 "An einzelnen Tagen"
 2 "An mehr als der Hälfte der Tage"
 3 "Beinahe jeden Tag".
VALUE LABELS  V43
 0 "Überhaupt nicht"
 1 "An einzelnen Tagen"
 2 "An mehr als der Hälfte der Tage"
 3 "Beinahe jeden Tag".
VALUE LABELS  V44
 0 "Überhaupt nicht"
 1 "An einzelnen Tagen"
 2 "An mehr als der Hälfte der Tage"
 3 "Beinahe jeden Tag".
VALUE LABELS  V45
 0 "Überhaupt nicht"
 1 "An einzelnen Tagen"
 2 "An mehr als der Hälfte der Tage"
 3 "Beinahe jeden Tag".
 

Für jede einzelne Frage wird hier ein Statement angelegt.
Kürzer und übersichtlicher - und weniger Scrollarbeit - finde ich

VALUE LABELS  V29 to V37 V39 to V45
 0 "Überhaupt nicht"
 1 "An einzelnen Tagen"
 2 "An mehr als der Hälfte der Tage"
 3 "Beinahe jeden Tag".
VALUE LABELS  V38
 1 "Überhaupt nicht erschwert"
 2 "Etwas erschwert"
 3 "Relativ stark erschwert"
 4 "Sehr stark erschwert".

Besonders lang wird es auch bei Mehrfachfragen; da wird für jede Teilfrage ein Statement angelegt.

Eine weitere Frage: Bei den Teilnehmeranweisungen; kann ich hier nur den Text löschen oder direkt das gesamte Item (inkl. V 55) oder nur Text in den Klammer?


Du kannst machen was Du willst, solange es der Syntax dieses Befehls entspricht.
Natürlich kannst Du schreiben VARIABLE LABELS V55 "Fitzlipuzli-Tralala".

Aber: Was soll es bringen das gesamte Item zu löschen? Dann hast Du keinen Text mehr in Deinen Tabellen.
Außerdem: Wenn Du "V55" gesamt löschst, wirst Du später eine Fehlermeldung bekommen, wenn "V55" wieder in den richtigen Variablennamen "RENAMED" wird. "V55" ist ja nur ein temporärer Name für die Variable.
Dann musst Du dies auch dort löschen.

Außerdem ist die Länge der VARIABLE LABELS beschränkt; daher gibt es hier sehr häufig Nacharbeit.
Und meiner Meinung nach ist dies besser in der Syntax-Datei mit einem Text-Editor durchzuführen als in der SPSS-Oberfläche.

Aber dies sind ja keine LimeSurvey-spezifischen Dinge; dies betrifft alles das Handling von SPSS.


Noch als Letztes zu der "DE=Deutschland" Sache.
Ich verstehe es immer noch nicht so ganz; wäre mir lieb Du könntest eine kleine Teststudie anlegen, in welcher dies reproduziert wird.
Diese dann als LSS Export anhängen.

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

More
3 years 9 months ago #221760 by LimeSurveySE
Hallo

Okey vielen Dank hierfür, diese Tipps verwende ich dann bei der SPSS - Auswertung.

Eine Teststudie durchzuführen ist schwierig, da ich das gesamte im Rahmen der Masterarbeit an der Universität mache. Anbei Fotos zur Erläuterung.

Was ich vorher gemeint habe ist dass zu Beginn habe ich wie bei Bild 1 die Codes für die Antwortoptionen (Schweiz, Deutschland etc.) jeweils als DE, CH etc. verwendet. Neu habe ich das auf den Code 1,2 etc verändert. Erst seit ich das gemacht habe, sind die Werte im SPSS Datenfile vorhanden, vorher war das nicht der Fall. Bei LimeSurvey selbst habe ich die Angaben unter Antworten gesehen (unabhängig ob ich die Antwortoption coidert habe mit 1, 2 etc oder CH, DE etc.). Die Variable habe ich jedoch weiter als nominale Variable hinteerlegt (Bild 2), da es ja nominale Variable ist (Land). Ich verstehe bis heute nicht, weshalb die Datenangaben in SPSS möglich ist, sobald ich die Codierung von CH, DE etc. auf 1, 2 etc. verändere.

Beste Grüsse - SE

Please Log in to join the conversation.

More
3 years 9 months ago #221774 by Joffm
Ja, das weiß ich ja.
Aber wieso kannst Du nicht eine kleine Teststudie anlegen mit irgendwie zwei Fragen, die das Problem aufzeigen.
Oder soll das etwa heißen - was ich schon kopfschüttelnd und haareraufend von einer anderen Uni gehört habe - dass die admins jedem Studenten nur eine einzige Studie einrichten, mit der er dann leben muss?

Jedenfalls ist es von mir nicht zu reproduzieren.
Q1 alphanumerisch codiert
 
Q2 numerisch
 

Gut, einige Daten eingegeben.
Die Antworttabelle in LimeSurvey
 

Eine ganz normale Syntax-Datei mit den richtigen Formaten und VALUE LABELS
 

Und dann auch das SPSS-Datenblatt, wie gewünscht.
 

Ohne also etwas zu sehen, das bei Dir dieses Phänomen hervorruft, kann man eben nicht viel sagen.

Joffm​​​​​​​




 

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless

Please Log in to join the conversation.

More
3 years 9 months ago - 3 years 9 months ago #221833 by Joffm
So, letztendlich konnte ich reproduzieren, dass alphanumerisch codierte Antworten in SPSS nur als "missing value" angezeigt werden.
Es liegt an diesem irgenwie in einer Version um 3.27.20 von irgendwem eingebauten RECODE-Befehl.
D.h. nicht am RECODE direkt, sondern am folgenden ALTER TYPE.
Hier wird ja - ohne Rücksicht auf Verluste - jede Variable in das Format "F6.0" geändert.
Eingelesen wird die Variable ja in DATA LIST im - richtigen - Format "A2".
Und dann soll z.B. DE plötzlich eine Zahl sein?
Da macht SPSS das einzig Richtige, nämlich zu sagen "DE ist keine Zahl, also zeige ich 'missing value' an".

Außerdem wird ja auch das unsinnige VALUE LABEL überall hinzugefügt.

Ich habe einen Bug Report gemacht  
[url] bugs.limesurvey.org/view.php?id=17707 [/url]

Joffm

Volunteers are not paid.
Not because they are worthless, but because they are priceless
Last edit: 3 years 9 months ago by Joffm.
The following user(s) said Thank You: holch

Please Log in to join the conversation.

More
3 years 8 months ago #222743 by LimeSurveySE
Hallo Joffm

Vielen Dank für all deine Informationen! Ich habe beim letzten Mal nicht mehr direkt geantowrtet, da wir dann mit der Studie direkt begonnen haben und ich dementsprechend absorbiert war. Danke für die kompetente Unterstützung und weiterhin alles Gute!

Beste Grüsse -SE

Please Log in to join the conversation.

Moderators: holchJoffmtpartner

Lime-years ahead

Online-surveys for every purse and purpose