Nein, ich kann den Benutzer nicht löschen. Ich muss dokumentieren, dass ich ihn angeschrieben habe.
Hmmm, also du musst dokumentieren, dass du sie/ihn angeschrieben hast, willst aber nicht, dass sie/er angeschrieben wird? Oder bezieht sich das nur auf die Einladungsemail?
Ich habe ca. 2000 Anwender, an die die Umfrage geht, da bekommen alle, die noch nicht geantwortet haben, eine Erinnerung.
Das ist zu aufwändig, alle anzuklicken und bei einem (bzw.
den Haken zu entfernen.
Naja, so ein Riesending ist das jetzt nicht, aber gut. Ich finde es auch kein Riesending, dass jemand in Elternzeit die Email kriegt, die er/sie dann sowieso nicht liest bzw. ignoriert...
Vielleicht wäre es ja einfacher den Status der Personen zu ändern, die die Einladung nicht erhalten sollen. Da müsste man halt schauen, was die Erinnerungs-Emails triggert.
Z.B. "uses-left" auf 0 setzen. Damit kann der Teilnehmer nicht mehr teilnehmen, ob das jedoch die Erinnerungs-Emails aussetzt, da bin ich mir nicht sicher.
Im Handbuch habe ich z.B. das hier gefunden:
www.limesurvey.org/manual/Survey_partici...#Send_email_reminder
"Max reminders: skip tokens if a given number of reminders have already been sent;"
Eventuell könnte man eben für diese 8 die Anzahl der Reminders manuell auf die maximale Anzahl setzen. Nur eine Idee, keine Ahnung ob das funktioniert. Habe gerade keine Studie mit Token-Table um mir das anzusehen.
Gut, gerade mal ausprobiert: Du kannst manuell sowohl "reminder sent" als auch den Reminder count für jede Person anpassen. Das müsstest du dann halt 8x machen.
Ich würde ja persönlich die Reminder einfach verschicken, tut ja keinem wirklich weh, aber das ist ja nicht meine Entscheidung.