Hallo, Heiko,
das wirst Du Dir zum größten Teil abschminken können.
Ich gehe einmal davon aus, dass Deine Frage eine Mehrfachnennungsfrage ist.
Dann weißt Du, dass für jede Teilfrage (dies ist ja eigentlich eine Frage, die mit "Ja" oder "Nein" beantwortet wird), in der Datenbank bei der Aktivierung der Umfrage eine Spalte angelegt wird.
Zumindest solltest Du dies schon einmal vollzogen haben, und Dir die entstehende Antworttabelle angeschaut haben.
Und Du hast sicher auch gesehen, dass dies beim Aktivieren einer Umfrage angezeigt wird.
Nachdem Sie die Umfrage aktiviert haben, können Sie nicht mehr:
- Gruppen hinzufügen oder löschen
- Fragen hinzufügen oder löschen
- Den Code von Teilfragen ändern oder Teilfragen hinzufügen oder löschen
Es können also keine Teilfragen mehr hinzugefügt werden.
Kurz gesagt, nach Aktivierung kannst Du nichts mehr an der Struktur der Datenbank ändern.
Du kannst Texte ändern, Antworten in Einfachnennungen hinzufügen oder löschen, usw. Alles, was keine Änderung der Datenbank benötigt.
Gut, jetzt kommen zwei sehr ins Grobe gedachte Ideen, die erste praktikabel, die zweite weniger.
Für beide legst Du bereits am Anfang mehrere / viele zusätzliche Teilfragen in dieser Frage an, die noch keinen Text haben und per Teilfragenrelevanz nicht angezeigt werden ("0")
Jeden Abend (oder in einem beliebigen Intervall) schaust Du Dir die Antworttabelle an und entscheidest, ob es lohnenswerte, ernst zu nehmende, mehrfach vorkommende "Sonstige" gibt.
Diese trägst Du dann in noch offene Teilfragen ein und setzt die Teilfragenrelevanz auf "1".
Damit kannst Du dann gleich doppelte Nennungen, die sich aber im Wording unterscheiden, zusammenfassen.
Dies ist im Grunde auch die Methode, die ein kommerzielles Tool dieser Art geht; nur dass es eine Oberfläche gibt, die die "Sonstigen" auflistet, und der Coder eben seine Codes vergeben kann.
Die zweite Idee wäre:
Man schreibt ein kleines php-script, welches diese "Sonstigen" aus der Datenbank liest und in die Teilfragen schreibt. Da muss man dann aber dafür sorgen, dass zwischengespeichert wird, wieviele der anfänglich angelegten Teilfragen bereits belegt sind, welche "Sonstigen" bereits "abgearbeitet" wurden.
Könnte gehen; die Details habe ich aber noch nicht weiter durchdacht.
Und jetzt kommt noch der Nachschlag:
Da hatte jemand die Idee "Wir sollten unbedingt das Thema 'Wie flechte ich meinem Chinchilla Zöpfe' bearbeiten"
Das steht dann in der Liste.
Und wurde auch in der übernächsten Sitzung durchgekaut.
Aber dieses Thema steht immer noch in der Liste.
D.h. Die Liste wird irgendwann viele "Leichen" beinhalten, so dass Du wieder händisch herangehen musst.
Joffm