Hallo,
ich will noch einmal darauf zurückkommen, da ich wirklich nicht so ganz genau weiß, was Du meinst.
In diesem screenshot wurden nahezu alle Texte ganz normal im System eingetragen (über "Beschriftung Checkbox") und ein bisschen css dazu (in der "custom.css")
Die Checkbox nach links zu setzen wurde aber direkt in der './subviews/privacy/privacy_modal.twig' geändert.
Diese ist nicht über den Theme-Editor erreichbar, sondern muss per Hand in das entsprechende Verzeichnis des gewählten Themes kopiert und dort dann angepasst werden.
Die Texte (Header und Buttons) des Pop-Ups wurden dann per javascript in die "Willkommensnachricht" eingefügt.
Code:
<script type="text/javascript" charset="utf-8">
$(document).on('ready pjax:scriptcomplete',function(){
$('.modal-title').text("Mein neuer Datenschutztext");
$('.panel-footer .btn-primary').text("Mein neuer Buttontext");
});
</script>
Und auch hier ein bisschen css für die Farben.
Das kann man dann - wenn es generell gelten soll - in die "custom.js" und "custom.css" setzen.
Dies alles in Version 3.x.
Ich habe gerade einmal diese Umfrage und das Theme nach 5.1.13. geschoben.
Bis auf die Checkbox (die Arbeit, die twig-Datei zu kopieren habe ich mir nicht gemacht) ist alles wie in 3.x. auch.
Daher wieder die Frage: Womit arbeitest Du?
Ich finde nirgends den Begriff "Data Policy", weder in der admin-Oberfläche noch in einer "Standard-Umfrage".
Bis dann
Joffm