Also wenn man da gar nichts bestellt hat, braucht man sowieso kein feedback geben.
Jetzt werde ich ganz konfus.
Wie sieht die Frage denn überhaupt aus?
Werden in der Matrix Produkte aufgelistet, die der Teilnehmer bestellt haben kann oder nicht?
oder wird nur allgemein der Bestellvorgang bewertet (und wenn ich noch nichts bestellt habe, wird die Frage übersprungen)?
Im ersten Fall gäbe es (abgesehen von einer Vorfrage) die Lösung mittels einer Dual-Matrix
Nachteil:
Auch, wenn man "Nein" anklickt, muss man bewerten. Es gibt nur für die Version bis 2.73 ein script, welches die 2.Skala ausblendet
Desweiteren die Matrix(Zahlen) mit zusätzlicher Kopfzeile (wie in Kapitel 5. meines Tutorials über Matrizen gezeigt)
Hier ist zusätzlich zum Header die erste Spalte auf "exklusiv" gesetzt.
Dies halte ich dagegen für "wenig geeignet"
Sollte allerdings der zweite Fall richtig sein, bietet sich auch eine Mehrfachnennung mit mehreren Levels an (wie in Kapitel 1.2. meines Tutorials über Mehrfachnennungen gezeigt)
Ich bin jetzt nicht auf Matrizen mit Drop-Down-Layout eingegangen
Du siehst, es gibt ansprechende Möglichkeiten.
Jetzt ist es an Dir
MH
Q