Hallo,
im Grunde istr das Feld ja nicht zu klein. Man kann ein ganzes Buch dort hineinschreiben (etwas übertrieben, aber immerhin 64kB).
Ich gestehe aber, dass
manche Teilnehmer denken, sie könnten nur diese passende Anzahl Zeichen eingeben, da sie nicht merken, dass der Text scrollt.
bei wirklich umfangreichen Eingaben die Übersichtlichkeit verloren geht
Generell ist zu sagen:
Um solche Dinge herauszufinden, nutzt man ein Web-Development-Tool, das ja in jedem Browser enthalten ist und schaut sich an, welche css-Klassen betroffen sind.
Dies wird aufgerufen in Chrome & Firefox mit F12.
Nun kannst Du in den Fragetext (im Quellcode-Modus) dies einfügen
Code:
<style type="text/css">
div.form-group.other-text-item { width:80% !important; }
input.form-control { width:100% !important; }
</style>
Der ganze "Kram" besteht nämlich aus einem Container, in welchen das Eingabefeld platziert ist.
Oben setze ich also den Container auf 80% der Seitenbreite, das Eingabefeld auf 100% des Containers.
Diese Werte kannst Du an Deine Wünsche anpassen.
Wenn Du nun wirklich ein großes Feld haben willst, geht es dann so
Hier ist eine Frage vom Typ "kurzer Text" hinter die Mehrfachnennungsfrage gestellt.
Im "kurzen Text" kann man ja die Zeilenzahl auf einen beliebigen Wert setzen.
Dieser javascript Code wird dann wieder in den Fragetext (im Quellcode-Modus) eingefügt.
Beachte: Hier wird ohne die Option "Anderes" gearbeitet, das "Sonstige" ist eine ganz normale Teilfrage, auf die im script referiert wird.
Code:
<script type="text/javascript" charset="utf-8">
$(document).on('ready pjax:scriptcomplete',function(){
// The "Other" sub-question code
var otherCode = 'SQ006';
// Identify this question
var qID = '{QID}';
var thisQuestion = $('#question'+qID);
var nextQuestion = $(thisQuestion).nextAll('.text-short:eq(0)');
// Move the next question
$('.answer-item[id$="X'+qID+otherCode+'"]', thisQuestion).append(nextQuestion);
});
</script>
Und noch ein bisschen css.
Code:
<style type="text/css">.answer-item .question-container {
margin: 0 0 0 -20px;
border: 0 none;
background: transparent;
}
.answer-item .question-title-container,
.answer-item .question-valid-container {
display: none;
}
.answer-item .answer-container,
.answer-item .answer-item {
padding: 0;
}
</style>
Dann viel Erfolg
Joffm