Hallo,
mein Vorschlag ist:
Zähle, wie viele Antworten gegeben wurden
Erste Möglichkeit:
Das kannst Du mit der Funktion "count" machen; diese zählt die Anzahl der gegebenen Antworten in einer Frage.
Diese summierst Du für die drei Fragen auf.
sum(count(Q1a),count(Q1b),count(Q1c))
Zweite Möglichkeit:
Eine beantwortete Frage ist "nicht leer". Also nimmst Du die Funktion "is_empty" und zählst wiederum, wie viele Fragen nicht leer sind.
sum(intval(!is_empty(Q1a)),intval(!is_empty(Q1b)),intval(!is_empty(Q1c)))
Dies beruht darauf, dass ein "wahrer" Ausdruck numerisch als 1 zurückgegeben wird.
Damit der Teilnehmer die Umfrage fortsetzen kann, muss gelten: diese Summe = 1.
Und dies nimmst Du nun als Frage-Validierungsgleichung der dritten Frage. Also mit der ersten Option:
sum(count(Q1a),count(Q1b),count(Q1c))==1
Nun kann der Teilnehmer nicht fortsetzen, wenn er gar keine oder mehr als eine Klappbox auswählt.
Ein Validierungstipp ist jetzt schlecht, da schon direkt am Anfang - wenn noch nichts ausgewählt wurde - diese Fehlermeldung erscheinen würde.
Daher mein Vorschlag:
Setze vor die drei Fragen eine Frage vom Typ "Texteingabe" mit einer Fehlermeldung.
Diese wird per Relevanzgleichung eingeblendet, wenn die Summe>1 ist
sum(count(Q1a),count(Q1b),count(Q1c))>1
Dann hast Du diese zwei Fehler-Fälle:
1. Nichts ausgewählt
2. Mehr als eine Option ausgewählt
Viel Erfolg
Joffm
P.S.
Dies ist die Lösung für Deine Idee.
Nur: Genau hierdurch geht das Design "in die Hose"
Vielleicht sind die Einrichtungen nicht aber so exakt trennbar und der Befragte findet seine Antwort eher in einer andern Kategorie.
Dieses wird sicherlich passieren.
Der Befragte ist sich sicher, dass das "Paul-Pumuckel-Stift" ein Krankenhaus ist, in den Drop-Downs rangiert es aber unter "Soziale Einrichtung".
Also sucht er unter "Krankenhaus", findet es nicht und trägt es daher hier als "Sonstiges" ein.
Dann steht es dort und später muss umkodiert werden.
Daher müssen ziemlich ausführliche Erklärungen vorgeschickt werden, wie "Wie definieren wir hier in der Umfrage 'Krankenhaus', was ist mit einer 'soziale Einrichtung' gemeint?"
Oder "Wenn Sie die Einrichtung in einer Kategorie nicht finden, schauen Sie bitte zunächst in einer anderen nach!"
Solltest Du bedenken.