Hallo, Malte,
ich weiß jetzt nicht, was Du genau willst.
Ich verstehe es so, dass Du keine Fehlermeldungen außer der Summenverletzung anzeigen willst.
Gut, dazu kannst Du - wie Du ja weißt - den Container verstecken mit
Code:
<style type="text/css">
.question-valid-container { display:none; }
</style>
im Quellcode der Frage.
Und die Meldung, dass die Summe ungleich 100 ist, nimmst Du dann einfach in den Fragetext mit einem IF-statement, wie
<p style="color:red">{if(!is_empty(Q14_SQ001) AND !is_empty(Q14_SQ002) AND !is_empty(Q14_SQ003) AND !is_empty(Q14_SQ004) AND !is_empty(Q14_SQ005) AND sum(self)!=100,"Die Summe muss den Wert 100 haben!","")}</p>
Die ganzen "!is_empty" nur damit die Meldung nicht schon direkt zu Beginn erscheint (da ist die Summe logischerweise ungleich 100)
Dann passiert dies:
1. Leere Frage - "Weiter" geklickt
2. 100% verteilt, aber Feld leer gelassen - "Weiter" geklickt
3. Keine 100% verteilt, alle Felder gefüllt - "Weiter" geklickt
Du siehst die unterschiedlichen Formulierungen im Pop-Up, je nachdem ob die Pflichtfeldverletzung oder die Summenverletzung (oder beides) auftrat.
Daher verstehe ich dies nicht
Das ist aber etwas ungünstig, da dann ja auch fragenspezifische Hinweise beim Nicht-Beantworten von Pflichtfragen nicht mehr angezeigt werden.
Als Einstellung sind hier genommen
"Gleich Summenwert": 100
"Minimalwert": 0
Wie gesagt, ich weiß nicht genau, wie und was Du darstellen willst und was nicht.
Daher wäre ein oder mehrere Screenshot(s) hilfreich, in denen Du dies skizzierst.
Bis dann
Joffm