Wie @holch schon sagte, "kein LimeSurvey-Problem".
Aber gut.Du sagst, du bist bereits bei der Auswertung der Umfrage.
Das bedeutet allerdings auch, dass Du Deine Umfrage nicht getestet hast.
Normalerweise geht der Test nämlich so weit, dass man einige Fälle mit wohl definierten Daten eingibt (die man sich aufschreibt).Dann sieht man nach Export und Einlesen in SPSS, wie das Studienlayout für die Auswertung geeignet ist, wo man noch etwas schrauben muss, andere Fragetypen benutzen sollte, mittels Gleichungen Daten umstrukturieren sollte, usw.
Gut, kommen wir zu Deinem Fall.
Du sagst, Du hast zwei Fragen mit "mehrfacher numerischer Eingabe".
Numerische Eingaben sind nun einmal nicht besonders gut geeignet für "stub and banner tables", also Kreuztabellen.
SPSS rechnet Dir so etwas zwar
Was nützen Dir die Spalten mit Basis n=1?
Für die Gruppenaufteilung (Banner) musst Du zumindest eine Klasseneinteilung vornehmen; je nachdem, was Du untersuchen willst, könntest Du diese Variable beim Median trennen, oder auch Terzile, Quartile nehmen.
Es kommt ja immer darauf an, dass eine genügende Anzahl in dieser Gruppe vorhanden ist, damit statistische Test überhaupt Sinn machen.
Mit dem Median haben wir dann schon sinnvolle Gruppengrößen.
Joffm