Aber wie sind die Antwortkategorien codiert? Einfach durchnummeriert 1, 2, 3, 4?
Jetzt stehe ich auf dem Schlauch.
Das entscheidest doch du bei der Erstellung der Frage und der Antwortoptionen.
Limesurvey gibt dir halt A1, A2, A3, etc. vor, aber das kannst du frei vergeben. Ich persönlich gebe da eher Zahlecode wie 1, 2, 3, 4 ein. Vor allem für spätere Auswertungen ist das sinnvoll. Bei deinem Beispiel kann man ja keinen Mittelwert, etc.ausrechnen, aber bei anderen Fragen ist das sicher sinnvoll.
gilt das dann für alle Werte kleiner als den String "A2", oder den dahinterliegenden Code (2?)?
Wenn du "A2" als Antwortcode vergibst dann ist es "A2", da gibt es keinen "dahinterliegenden Wert 2". Gib einfach 2 als Antwortcode an beim erstellen und gut ist. Kann man ja beim Massenimport von Antwortoptionen aus Excel z.B. gleich mit vergeben und mit reinkopieren.
Wie sind die Antworten codiert, wenn ich die Umfrageergebnisse nachher exportiere?
Das kann man ja relative leicht selbst ausprobieren. Joffm empfiehlt da ja immer wohl definierte Daten einzugeben und dann zu schauen, was so in der Antworttabelle steht bzw. was beim Export rauskommt. Sollte man eigentlich immer vor dem Start einer Studie mal machen, um vor unliebsamen Überraschungen gefeit zu sein.
Aber werden von LimeSurvey nur die Strings exportiert?
Wie es im Export für SPSS aussieht weiss ich nicht, aber bei den anderen Exporten kannst du entscheiden ob du den String oder den Code haben willst.