bei der Erstellung unserer Lime-Survey-Umfrage hat sich eine Frage im Kontext des Einrichtens eines Matrixfilters ergeben. Leider haben wir bisher keine Lösung mithilfe des Handbuches gefunden, daher versuchen wir es auf diesem Weg.
In unserer Umfrage stellen wir an einer Stelle die Frage, ob sich die Häufigkeit einzelner Maßnahmen geändert hat. Dazu haben wir eine Matrixfrage erstellt. Die Teilfragen lauten "Maßnahme 1, Maßnahme 2 und Maßnahme 3". Die Antwortoptionen für jede der Teilfragen "mehr geworden", "weniger geworden" "gleichgeblieben".
Fragetext: Hat sich die Häufikeit der nachfolgenden Maßnahmen verändert?
mehr geworden weniger geworden gleich geblieben
Maßnahme 1 x
Maßnahme 2 x
Maßnahme 3 x
Anschließend an diese Matrix möchten wir die Frage stellen, wie bedeutend Corona-Effekte für die Änderung der Häufigkeit dieser Maßnahmen waren. (Einfachauswahl mit Optionsfeldern)
Diese Frage soll jedoch nur angezeigt werden, wenn bei mindestens einer Maßnahme eine Veränderung angegeben wurde (also Antwortoption "mehr geworden" oder "weniger geworden" ausgewählt wurde).
Gibt es eine Möglichkeit diesen Filter wie oben beschrieben einzustellen?
Mit der Funktion "Bedingung setzen" in LimeSurvey sind wir bisher nicht weitergekommen.
danke für deine schnelle Rückmeldung auf meine Frage. Die Fragecodes der Matrixfrage sind nummerisch und lauten für die Teilfragen "Maßnahme 1" --> Code: 1 , "Maßnahme 2" --> Code: 2 und "Maßnahme 3" --> Code: 3. Ebenso für die Antwortoptionen: "mehr geworden" --> Code: 1 , "weniger geworden" --> Code: 2 und "gleich geblieben" --> Code: 3. Der Fragecode für die Frage als solches lautet AJ02.
Wo genau wird die erstellte Relevanzgleichung dann eingetragen? Bei der Folgefrage im Fenster "Allgemeine Optionen" --> Relevanzgleichung? Oder an anderer Stelle?
Viele Grüße und vielen Dank für deine Hilfe,
Leona