Hallo,
der Punkt ist, dass die Namen der Bilder nicht gerade zu einer leichten Lösung einladen.
Dazu sollte man sich schon ein paar Gedanken machen.
So, wie es jetzt ist, müsstest Du in der Gruppenbeschreibung mit micro-tayloring arbeiten, also eine Fallunterscheidung machen, wie
{if(Middle02==1,'<img alt="Weights" src="/upload/surveys/{SID}/images/meinImageWeights.jpg" />',if(Middle02==2,'<img alt="Shoes" src="/upload/surveys/{SID}/images/meinImageShoes.jpg" />','<img alt="Pull" src="/upload/surveys/{SID}/images/meinImagePull.jpg" />'))}
wobei Du auch noch verteufelt auf die verschachtelten Anführungszeichen achten musst.
Hingegen mit sinnvollen Bildnamen geht es ganz einfach.
Nenne die Bilder "Bild1.jpg","Bild2.jpg","Bild3.jpg"
Dann wird Dir dies
<img alt="" src="/upload/surveys/{SID}/images/Bild{Middle02}.jpg" /> das der Auswahl in Middle02 entsprechende Bild anzeigen.
..
Viel Erfolg
Joffm
PS.
- Schau noch einmal gründlich auf die Rechtschreibung (z.B. "diffrent fitness equipements")
- Dann hat mich die wechselnde Groß-/Kleinschreibung von "familiar" etwas irritiert ("Somewhat Familiar - Very familiar")
- Der Menuepunkt "A6" in dieser Frage scheint nicht in Ordnung zu sein.
- Überhaupt: Dies ist doch eine Skala. Wie wirst Du später einmal statistische Werte errechnen wollen? Du bekommst Texte als Ergebnis. Und der Mittelwert von "A1" und "A4" ist nicht "A2,5".
- Wieso kann ich nicht 0€ als CO2-Abgabe angeben?
a. Die Frage heißt "consider"
b. Ist es nicht meine Aufgabe als Kunde. Soll der Lieferant doch dafür sorgen.
Und das doppelte Appellieren an die €7 (im Hilfetext und durch die Vorbesetzung) würde mich wahrscheinlich zum Abbruch der Umfrage bringen (aus reinem Trotz)